Alle Ergebnisse zu Reformation

1821 Suchergebnisse
07.01.2013 - 12:11
epd
Präses Nikolaus Schneider ist zuversichtlich, dass der 500. Jahrestag der Reformation am 31. Oktober 2017 als bundesweiter Feiertag begangen wird. "Die Signale sind jedenfalls positiv", sagte der EKD-Ratsvorsitzende.
1.722 Zeichen / 0 Bilder
07.01.2013 - 07:17
epd
"Wenn sich das bewährt, könnten wir eine Tradition fortsetzen beziehungsweise wieder einführen."
991 Zeichen / 0 Bilder
Heureka!
07.01.2013 - 05:52
evangelisch.de
Menschen wurden immer wieder vom Geistesblitz getroffen, der die Antwort auf so manche Frage aufflackern lies. Den historischen Momenten von Archimedes, Sir Isaac Newton und Martin Luther ist eines gemein: das Glück in der Erkenntnis.
5.049 Zeichen / 1 Bild
06.01.2013 - 13:50
epd
500 Einzelpersonen, Vereine, Familien oder Unternehmen sollen jeweils mindestens 500 Euro geben, um die Kirche bis zum Reformationsjubiläum 2017 zu sanieren.
1.449 Zeichen / 0 Bilder
06.01.2013 - 10:42
Katharina Rögner
epd
Sachsens evangelischer Bischof Jochen Bohl hat den Vorschlag für einen bundesweiten Feiertag am 31. Oktober 2017 zum 500. Jubiläum der Reformation begrüßt.
1.774 Zeichen / 0 Bilder
05.01.2013 - 09:30
Karsten Wiedener
epd
DIe Lutherdekade sei ein mehrjähriges Projekt, da könne das Wissen über die Reformation noch wachsen, sagte Dorgerloh.
2.417 Zeichen / 0 Bilder
30.12.2012 - 13:46
epd
Auf das 500. Jubiläum der Reformation im Jahre 2017 nimmt die Kampagne nimmt Bezug , teilte die Gemeinde mit.
1.009 Zeichen / 0 Bilder
28.12.2012 - 11:01
epd
An den 366 Tagen des Schaltjahres 2012 habe es täglich ein Konzert oder einen besonderen Musikgottesdienst geboten, erklärte die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD).
1.256 Zeichen / 0 Bilder
20.12.2012 - 11:09
epd
Trotz Uneinigkeit, Hass, Gewalt, Habgier und Korruption auf der Erde schenke der Glaube Grund zu Optimismus, erklärte der Ökumenische Rat der Kirchen. Der Lutherische Weltbund rief in seiner Weihnachtsbotschaft zum Schutz von Flüchtlingen auf.
1.355 Zeichen / 0 Bilder
19.12.2012 - 12:05
epd
Amtsinhaber Jann Schmidt muss laut Kirchenverfassung spätestens mit seinem 65. Geburtstag am 24. Oktober 2013 in den Ruhestand treten.
619 Zeichen / 0 Bilder

Seiten