Alle Ergebnisse zu Reformation

1821 Suchergebnisse
31.10.2017 - 15:00
epd
In seiner Predigt zum Reformationsjubiläum fordert Heinrich Bedford-Strohm, Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), die Christen in Deutschland auf, sich "aus innerer Freiheit" einzumischen.
1.990 Zeichen / 0 Bilder
Lichtperformance in Wittenberg
31.10.2017 - 14:16
epd
Der Andrang zu den Gottesdiensten war groß, bei Twitter trendete #Reformationstag. Zum Festakt in Wittenberg, wo Martin Luther am 31. Oktober 1517 seine Thesen an die Tür der Schlosskirche geschlagen haben soll, wurde Bundeskanzlerin Merkel erwartet.
4.162 Zeichen / 1 Bild
31.10.2017 - 13:48
epd
Der ehemalige Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Wolfgang Huber, hat zum Abschluss des 500. Reformationsjubiläums dazu aufgerufen, die Botschaft Martin Luthers weiterzutragen.
924 Zeichen / 0 Bilder
Ein Abendmahlkelch, gefüllt mit Wein
31.10.2017 - 13:45
epd
Der Lutherische Weltbund (LWB) und der Päpstliche Rat zur Förderung der Einheit der Christen streben an, Differenzen, die einem gemeinsamen Abendmahl entgegen stehen, aus dem Weg zu räumen. Das ökumenische Reformationsjahr habe eine neue Sicht auf die Vergangenheit ermöglicht.
2.802 Zeichen / 1 Bild
Pfarrer Hans Mörtter aus Köln
31.10.2017 - 13:40
epd
Ein Kölner Pfarrer hat am Reformationstag mit eingeschmolzenen Playmobil-Lutherfiguren für weltweite Solidarität und eine zweite Reformation geworben.
1.941 Zeichen / 1 Bild
31.10.2017 - 11:00
epd
Die westfälische Präses Annette Kurschus hat zum 500. Reformationsjubiläum zu Toleranz und Mitmenschlichkeit aufgerufen.
1.860 Zeichen / 0 Bilder
Gottesdienst in Wittenberger Stadtkirche im Zeichen der Ökumene
31.10.2017 - 10:43
epd
Im Zeichen der Ökumene ist anlässlich des 500. Reformationsjubiläums am Dienstagvormittag auch in der Wittenberger Stadtkirche ein Gottesdienst gefeiert worden.
2.708 Zeichen / 1 Bild
Lutheriden-Treffen 2017 in Wittenberg: Familienfoto vor dem Wittenberger Rathaus.
31.10.2017 - 10:20
evangelisch.de
Martin Luther und Katharina von Bora als Vorfahren zu haben ist ein besonderes Erbe. Einige der Nachfahren sind in der Lutheriden-Vereinigung organisiert. Sind die weltbewegenden Vorfahren ihre Vorbilder? Ein Besuch mit Luthers Familie in Wittenberg.
0 Zeichen / 1 Bild
Margot Käßmann
31.10.2017 - 10:18
epd
Reformationsbotschafterin Margot Käßmann hat in ihrer Predigt dazu aufgerufen, den eigenen Glauben zu bekennen, ohne gleichzeitig anderen die eigene Wahrheit abzuerkennen. Auch habe die Internationalität der Feierlichkeiten ein klares Signal an die Nationalisten gesendet.
2.340 Zeichen / 1 Bild
31.10.2017 - 09:42
epd
Der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm hat in seiner Predigt im zentralen Gottesdienst der bayerischen Landeskirche zum Reformationsfest die Kraft der Kirche beschworen. Als Quelle der Erneuerung hat er etwas ganz Besonderes ausgemacht.
2.108 Zeichen / 0 Bilder

Seiten