Alle Ergebnisse zu Reformation

1821 Suchergebnisse
Martin Luther Denkmal  in Errfurt
05.02.2018 - 12:22
epd
Der Reformationstag wäre nach Ansicht des Kirchenhistorikers Thomas Kaufmann trotz der judenfeindlichen Einstellung Martin Luthers ein guter Feiertag.
1.778 Zeichen / 1 Bild
Reformationstag
01.02.2018 - 16:38
dpa
Die norddeutschen Ministerpräsidenten haben sich am Donnerstag für die Einführung eines zusätzlichen Feiertages in Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein ausgesprochen.
1.541 Zeichen / 1 Bild
Innenraum der evangelisch-lutherischen Kirche in Vilnius
01.02.2018 - 09:27
Das Reformationsjubiläum hat auch im kleinen Litauen Spuren hinterlassen. Allerdings ist der größte Teil der Bevölkerung katholisch. Für ihn ist Glaube und Kirche keine Herzensangelegenheit.
7.690 Zeichen / 1 Bild
eingeschmolzene Playmobil-Lutherfiguren
30.01.2018 - 17:53
epd
Von keiner anderen Person seiner Zeit existieren mehr Bilder als von Martin Luther (1483-1546): Wie der Reformator wirklich aussah, will ein auf drei Jahre angelegtes Forschungsprojekt herausfinden.
1.180 Zeichen / 1 Bild
Zeit nach dem Reformationsjubiläum
11.01.2018 - 09:12
evangelisch.de
Kirchenhistoriker Christoph Markschies erzählt im Interview, welche Impulse das Reformationsjubiläum für kirchliche Aufgaben und für das Gemeindeleben freigesetzt hat und was uns in der Kirche in den nächsten Jahren erwartet.
11.320 Zeichen / 1 Bild
05.01.2018 - 19:31
epd
Die Lutherstadt Wittenberg hat den Lucas-Cranach-Preis verliehen. Ausgezeichnet wurden die Preisträger während des Neujahrsempfangs der Stadt.
1.834 Zeichen / 0 Bilder
28.12.2017 - 10:21
epd
Der Vorstandsvorsitzende der Internationalen Martin Luther Stiftung, Michael Inacker, übt im Rückblick auf die Feiern zum 500. Reformationsjubiläum scharfe Kritik an der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
2.130 Zeichen / 0 Bilder
h_epd_00383907.jpg
27.12.2017 - 11:58
epd
Das 500. Jubiläum der Reformation in diesem Jahr hat auch viele US-Amerikaner an die historischen Schauplätze in Ostdeutschland gelockt. 2017 seien "sehr viel mehr" Touristen aus den USA angereist als im Vorjahr.
1.598 Zeichen / 1 Bild
Mittelalterliche "Judensau", ein Schmaeh- u. Spottbild auf die Juden, an der Stadtkirche St. Marien in der Lutherstadt Wittenberg (Foto vom 20.06.2015). 1988 wurde darunter im Pflasterbereich des Kirchplatzes ein Mahnmal errichtet. Die St
20.12.2017 - 16:44
epd
Gegen die umstrittene "Judensau" an der Wittenberger Stadtkirche ist Klage eingereicht worden.
2.377 Zeichen / 1 Bild
Jan Oltmann: "Ich bin evangelisch, weil ..."
05.12.2017 - 09:40
evangelisch.de
evangelisch.de hat Protestanten gefragt, warum sie evangelisch sind. Das ist die Antwort von Jan Oltmanns. Er ist Seemannsdiakon und Leiter der Seemannsmission Duckdalben in Hamburg.
0 Zeichen / 1 Bild

Seiten