Alle Ergebnisse zu Reformation
1821 Suchergebnisse
Nach der Euphorie des Reformationsjubiläums berät die EKD-Synode die Frage, wie sich die Kirche für die Zukunft neu aufstellen kann.
3.822 Zeichen /
1 Bild
International und weltoffen statt deutschnational: Für die Feierlichkeiten zum Reformationsjubiläum, die Weltausstellung in Wittenberg und die anderen Aktionen ist die Reformationsbotschafterin sehr dankbar. Margot Käßmanns persönlicher Rückblick auf der EKD-Synode.
6.327 Zeichen /
1 Bild
Es war kein einfacher, aber ein sehr lutherischer Ratsbericht, den Heinrich Bedford-Strohm vor der Synode der EKD gehalten hat.
6.908 Zeichen /
1 Bild
Reformation heute ernst zu nehmen heißt, nicht über die eigenen Verhältnisse zu leben, sagte Bischöfin Ilse Junkermann in Eisleben.
1.565 Zeichen /
0 Bilder
Man müsse nächstes Mal vorsichtiger mit der Nennung von Zahlen im Vorfeld sein, sagte der Ratsvorsitzende der EKD, Heinrich Bedford-Strohm.
2.118 Zeichen /
0 Bilder
Der ehemalige Chefredakteur der "Zeit", Robert Leicht, hat im zurückliegenden Festjahr zu 500 Jahren Reformation "neben manchem Vernünftigem auch viel oberflächliches PR-Material" zur Kenntnis genommen. Seine Ansichten zum Reformationsjubiläum.
2.486 Zeichen /
1 Bild
680 teilnehmende Chöre, 50.000 eingesammelte Euro für Brot für die Welt und über 700 Vaterunser-Versionen in unterschiedlichen Sprachen: Die Mitmachkampagne #reformation2017 endet mit beeindruckenden Zahlen.
2.833 Zeichen /
1 Bild
Der Besuch des ungarischen Ministerpräsidenten Orban in Wittenberg ist auf Kritik gestoßen. Der SPD-Europaabgeordnete Arne Lietz erklärte, er erwarte von Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) klare Aussagen zu Religionsfreiheit, Toleranz und Antisemitismus.
1.502 Zeichen /
0 Bilder
"Exzellente Einzelstücke", aber kein Gesamtbild, dass dem "Rang dieses Großereignis für die Gesellschaft" gerecht werde. Der Publizist Norbert Schneider übt harte Kritik am Programm der Öffentlich-Rechtlichen zum Reformationsjubiläum.
2.407 Zeichen /
1 Bild
Am Reformationstag waren die Kirchen voll. Und auch im Internet war einiges los am Reformationstag 2017!
2 Zeichen /
1 Bild