Alle Ergebnisse zu Reformation
1821 Suchergebnisse
Vor der Abstimmung im niedersächsischen Landtag über einen neuen Feiertag am Dienstag hält die Debatte um den Reformationstag an.
2.797 Zeichen /
1 Bild
Beim Wittenberger Stadtfest "Luthers Hochzeit" haben am Samstag zum Höhepunkt rund 1.800 Menschen am historischen Festumzug der "offiziellen Hochzeitsgäste" teilgenommen.
1.300 Zeichen /
0 Bilder
Die Lutherstadt Wittenberg feiert an diesem Wochenende mit dem Stadtfest "Luthers Hochzeit" die wohl größte Hochzeit Mitteldeutschlands.
645 Zeichen /
1 Bild
Ungeachtet breiter Kritik haben die Regierungschefs der norddeutschen Flächenländer das Vorhaben bekräftigt, den Reformationstag am 31. Oktober als dauerhaften Feiertag einzuführen.
1.765 Zeichen /
1 Bild
Zur Feier von Luthers 500. Geburtstag sei ein Ausstellungskatalog erschienen, der heute als Standardwerk in der Lutherforschung gelte. Aber welche theologischen Forschungserträge hat die Reformationsdekade erbracht? Der Erlanger Theologieprofessor Schubert zieht Bilanz.
1.377 Zeichen /
1 Bild
Der Reformationstag am 31. Oktober soll nach dem Willen der niedersächsischen Landesregierung von diesem Jahr an neuer gesetzlicher Feiertag in dem Bundesland werden.
1.264 Zeichen /
1 Bild
Mit einem Gottesdienst wird heute (Sonntag) an die sogenannte Heidelberger Disputation vor 500 Jahren erinnert. Damals stellte der Reformator Martin Luther seine Thesen vor Vertretern von Universität und Kirche vor.
487 Zeichen /
0 Bilder
Die Universität Heidelberg und die badische Landeskirche haben an die Bedeutung der Heidelberger Disputation vor 500 Jahren erinnert.
1.585 Zeichen /
1 Bild
Deutschlands vielleicht prominenteste Theologin geht in diesem Jahr in den Ruhestand. Mit dann 60 Jahren wird Margot Käßmann im Juni aus dem Dienst verabschiedet. Ein Gespräch dazu mit dem Evangelischen Pressedienst (epd).
8.227 Zeichen /
1 Bild
Altbundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) schenkt der evangelischen Marktkirche in Hannover ein rund zwölf Meter hohes Buntglasfenster.
1.184 Zeichen /
0 Bilder