Alle Ergebnisse zu Reformation

1821 Suchergebnisse
Martin Luther
23.03.2017 - 12:03
epd
Martin Luther als Romanheld: Im Jahr des 500. Reformationsjubiläums haben Autoren aller Genres den Reformator für sich entdeckt. Die Düsseldorfer Schriftstellerin Daniela Wander verstrickt Luther und Katharina von Bora gar in einen Mordfall.
4.049 Zeichen / 1 Bild
Der Braunschweiger Stellmacher Theo Malchus hat einen mittelalterlichen Kobelwagen aus Luthers Zeiten auf den Waldweg neben seiner Werkstatt gerollt.
23.03.2017 - 11:01
epd
Der Braunschweiger Stellmacher Theo Malchus hat in Handarbeit den Wagen nachgebaut, mit dem der Reformator Martin Luther (1483-1546) vor etwa 500 Jahren durch die Lande reiste.
1.200 Zeichen / 1 Bild
09_storm_storm_in_einer_kirche_ricardo_vaz_palma_i-201.jpg
23.03.2017 - 09:31
mit Material aus PM
Der Kinder- und Jugendfilm "Storm und der verbotene Brief" über die Reformation kommt heute in die deutschen Kinos. evangelisch.de zeigt in einer Clip-Premiere einen ersten Ausschnitt aus dem Werk.
4.903 Zeichen / 1 Bild
22.03.2017 - 16:23
epd
Die kommerzielle Vermarktung und politische Instrumentalisierung des Reformators Martin Luthers (1483-1546) steht im Mittelpunkt einer Sonderausstellung des Berliner Museums Nikolaikirche.
1.781 Zeichen / 0 Bilder
22.03.2017 - 16:23
epd
Die kommerzielle Vermarktung und politische Instrumentalisierung des Reformators Martin Luthers (1483-1546) steht im Mittelpunkt einer Sonderausstellung des Berliner Museums Nikolaikirche.
1.781 Zeichen / 0 Bilder
Die Kirche an der Küste setzt Segel: Mit einer Schiffstour will die evangelische Nordkirche das Reformationsjubiläum 2017 feiern.
21.03.2017 - 16:15
epd
Die Kirche an der Küste setzt Segel: Mit einer Schiffstour will die evangelische Nordkirche das Reformationsjubiläum 2017 feiern. Ein Dreimast-Segler wird vom 29. Juni bis 29. Juli zahlreiche Häfen an der Ost- und Nordseeküste anlaufen, wie die Nordkirche am Dienstag ankündigte.
568 Zeichen / 1 Bild
Reformation bedeutet für mich ...
21.03.2017 - 13:25
evangelisch.de
Evangelisch.de hat Reformationsbotschafter gefragt, was Reformation für sie bedeutet. Dies sind ihre Antworten.
98 Zeichen / 1 Bild
Online Seminar
21.03.2017 - 12:17
epd
Die Universität Würzburg startet im Mai das Internet-Seminar "Die Reformation". Die wöchentlich freigeschalteten zwölf Seminarkurse wenden sich an historisch Interessierte und können individuell unterschiedlich intensiv genutzt werden, sagte der Mittelalterforscher Rainer Leng.
1.402 Zeichen / 1 Bild
Grafic Novel Martin Luther
20.03.2017 - 14:55
epd
In mehreren Bahnhöfen wird Martin Luther demnächst als Comic-Held in einer Ausstellung zu sehen sein. Auf großformatigen Leuchtstelen sollen in den Hauptbahnhöfen München, Erfurt, Halle (Saale) und Berlin einzelne Kapitel aus dem Leben und Wirken des Reformators gezeigt werden.
1.311 Zeichen / 1 Bild
Das katholisch-reformierte Ensemble "Hangraforgo" mit Faggyas Laszlo (l.) und F. Sipos Bea aus Ungarn spielten Festgottesdienst zum Reformationsjubilaeum in der Wittenberger Stadtkirche St. Marien.
19.03.2017 - 16:55
epd
"Europa braucht Lieder, die erzählen, wie vielfältig es ist, und erinnern, was Europa verbindet", sagte Landesbischöfin Ilse Junkermann in ihrer Predigt.
2.426 Zeichen / 1 Bild

Seiten