Alle Ergebnisse zu Reformation
1821 Suchergebnisse
Bremens ehemaliger Bürgermeister Jens Böhrnsen (SPD) hat dazu aufgerufen, "nach Kräften" Verantwortung in der Gesellschaft zu übernehmen.
1.620 Zeichen /
0 Bilder
Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs (EKD) äußert sich im Rahmen der Begrüßung auf dem Rigaer Domplatz auch bestürzt über die Abschaffung der Frauenordination in der Evangelisch-Lutherischen Kirche Lettlands.
2.312 Zeichen /
0 Bilder
Die Evangelisch-Lutherischen Kirche Lettlands (ELKL) hatte die Frauenordination im vergangenen Jahr abgeschafft. Eine Delegation der EKD ist zur Zeit zu Reformationsveranstaltungen, ökumenischen Gesprächen und Gottesdiensten in Lettland.
2.379 Zeichen /
0 Bilder
Als erste Stadt der evangelischen Nordkirche konnte sich die Hansestadt Greifswald den Titel "Reformationsstadt Europas" sichern.
752 Zeichen /
1 Bild
evangelisch.de hat die Reformationsbotschafter 2017 gefragt, was für sie die Reformation bedeutet. Das ist die Antwort von Schauspielerin Anke Sevenich. Sie ist Reformationsbotschafterin für das Reformationsjubiläum 2017.
0 Zeichen /
1 Bild
Zum Reformationsjubiläum bildet die Schlosskirche Wittenberg neue Schlosskirchenführer aus, die den Touristen das Gotteshaus näher bringen sollen - und zwar nicht als reformatorisches Museum, sondern tatsächlich als Gotteshaus.
4.151 Zeichen /
1 Bild
Eisleben, Eisenach und Worms können sich über die Rosen aus koloriertem Alu-Guss freuen, die nach dem Tod des Bildhauers Gustav Nonnenmacher 2012 in Worms entdeckt wurden.
1.059 Zeichen /
1 Bild
Die Deutsche Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität veröffentlicht anlässlich des Reformationsjubiläums eine Broschüre zu Trans* und Reformation.
2.452 Zeichen /
1 Bild
Unter dem Titel "Das Paradies ist überall" ist in Berlin eine Open-Air-Ausstellung zum 500. Reformationsjubiläum zu sehen. Sie sei die Auftaktaktion zum 500. Reformationsjubiläum 2017 in der Bundeshauptstadt.
1.149 Zeichen /
0 Bilder
Der pfälzische evangelische Kirchenpräsident Christian Schad und der Speyerer katholische Bischof Karl-Heinz Wiesemann haben anlässlich des 500. Reformationsjubiläums 2017 die Christen dazu aufgerufen, das ökumenische Miteinander stets neu zu bezeugen.
1.542 Zeichen /
1 Bild