Alle Ergebnisse zu Reformation

1821 Suchergebnisse
Karoline Schuch als Katharina von Bora in "Katharina Luther".
23.02.2017 - 13:24
epd
Der Fernsehfilm über Luthers Frau war das TV-Highlight am Mittwoch.
2.550 Zeichen / 1 Bild
vaterunser-logo-rgb_mit_logoi-201.jpg
23.02.2017 - 11:27
evangelisch.de
Das Vaterunser auf Hochdeutsch kennt jeder. Aber auf Rheinhessich, Oberhessisch oder Ilfer Platt?
2.110 Zeichen / 1 Bild
Devid Striesow als Martin Luther: "Beim Spielen von Luther war es mein Ziel, diesen Menschen in seiner wechselhaften Persönlichkeit zu zeigen, wie man ihn sich anhand der Überlieferungen und seiner Lebensumstände vorstellen kann."
22.02.2017 - 09:41
über seine Rolle als Martin Luther im ARD-Drama zum Reformationsjubiläum, die Bedeutung von Luthers Ehefrau Katharina von Bora und die Furcht vor dem Teufel.
5.640 Zeichen / 1 Bild
Szene aus dem Film "Katharina Luther" zeigt Karoline Schuch als Katharina von Bora.
21.02.2017 - 09:29
Christine Xuân Müller
epd
Die ARD widmet sich in einem Fernsehfilm der Ehefrau Martin Luthers, Katharina von Bora. Ein Interview mit der Hauptdarstellerin Karoline Schuch über die Frau an Luthers Seite.
4.044 Zeichen / 1 Bild
Luther hilft Katharina auf dem Marktplatz in Wittenberg
Lohnt es sich, "Katharina Luther" (22.2., 20.15 Uhr, ARD) anzuschauen? Die evangelisch.de-Redaktion hat den Film schon gesehen - sieben Eindrücke von dem TV-Ereignis!
9.610 Zeichen / 1 Bild
17.02.2017 - 14:16
epd
Das Pop-Oratorium "Luther" macht am Samstag Station in der Hamburger Barclaycard Arena. Die Veranstalter rechnen mit etwa 8.500 Zuschauern.
882 Zeichen / 0 Bilder
16.02.2017 - 16:09
epd
Die Restaurierungsarbeiten in der Wittenberger Stube des Reformators Martin Luther (1483-1546) gehen in die Endphase.
2.157 Zeichen / 0 Bilder
15.02.2017 - 16:42
epd
"Luther, was läuft?": Unter diesem Titel präsentiert ein neues Buch die Sicht von Jugendlichen auf Martin Luther und die Reformation.
1.229 Zeichen / 0 Bilder
Ein Traktor fährt auf einer Bundesstraße.
15.02.2017 - 12:10
epd
Der Kirchenkreis Hersfeld ruft für den 29. April zum "Pilgern mit Traktoren" auf. Aus Anlass des 500. Reformationsjubiläums in diesem Jahr sollen mindestens 95 Traktoren eine 40 Kilometer lange Strecke auf dem Lutherweg von Bad Hersfeld bis nach Heringen zurücklegen.
811 Zeichen / 1 Bild
Mehrere Pinsel stehen vor einem abstrakten Gemälde.
14.02.2017 - 11:36
epd
Die evangelische Kirche in Osnabrück will Jugendlichen in den kommenden Monaten mit dem Projekt "Türen in die Zukunft" die Reformation und ihre Ideen näherbringen.
1.395 Zeichen / 1 Bild

Seiten