Alle Ergebnisse zu Religion
735 Suchergebnisse
Im Streit um die Kreuz-Pflicht in bayerischen Behörden hat FDP-Chef Christian Lindner Ministerpräsident Markus Söder (CSU) eine Entwürdigung des Kreuzes vorgeworfen.
1.657 Zeichen /
0 Bilder
Ein halbes Jahr nach dem vielbeachteten "Thesenanschlag" des Freiburger Islamwissenschaftlers Abdel-Hakim Ourghi an der Berliner Dar-As-Salam Moschee haben sich die Beteiligten zur Diskussion am Ort des damaligen Geschehens getroffen.
3.177 Zeichen /
0 Bilder
Bereits in der kommenden Woche werde die Stelle besetzt.
1.297 Zeichen /
0 Bilder
Auf eine Moschee in Berlin-Reinickendorf ist in der Nacht zu Sonntag offenbar ein Brandanschlag verübt worden. Nach Angaben der Polizei breitete sich dabei Feuer in den Räumen des türkischen Kulturverein "Koca Sinan Camii" aus.
476 Zeichen /
1 Bild
Der Islam-Reformer Abdel-Hakim Ourghi sieht im muslimischen Kopftuch ein Druckmittel gegenüber Frauen.
1.337 Zeichen /
0 Bilder
Religionsvertreter sollen langfristig in der Krisendiplomatie stärker eingebunden werden. "Religionsgruppen sehen Probleme in der Gesellschaft anders", sagte Andreas Görgen, Leiter der Kultur- und Kommunikationsabteilung im Auswärtigen Amt dem Evangelischen Pressedienst.
1.454 Zeichen /
0 Bilder
Der Journalist und Internet-Experte Jonas Bedford-Strohm hat zu mehr "digitaler Zivilcourage" aufgerufen.
1.159 Zeichen /
0 Bilder
"Gott zeigt sich" - so lautet das Motto der ersten Fastenwoche 2018. So wie bei Petra Meinhard*: Mit vierzig entdeckt die Sozialpädagogin ihren Glauben und beschließt, die religiöse Ebene in ihr Leben zu integrieren. evangelisch.de erzählt sie von diesem besonderen Moment.
3.967 Zeichen /
1 Bild
Die Frage nach Demokratie in den Religionen provoziert. Sie tastet danach, wer die Deutungshoheit im Glauben hat und wer welches Frauenbild vermittelt. Auf dem Podium des Thalia Theaters diskutierten Christen und Muslime. Ausgemacht wurde dabei nicht nur eine Krise im Islam.
8.514 Zeichen /
1 Bild
Einige Medien bezeichnen ihn als den "neuen Luther". Der Berliner Satiriker Shahak Shapira hat Teile der Bibel neu übersetzt - in die im Internet bekannt gewordene "Vong-Sprache". Aber warum eigentlich? Und was halten Bibel-Experten davon?
3.683 Zeichen /
1 Bild