Alle Ergebnisse zu Religion
735 Suchergebnisse
Heute startet die Fußball-Bundesliga. Millionen Deutsche fiebern wieder mit ihrem Verein mit. Die Fans importierten vieles aus religiösen Riten der Kirchen, sagt der Sportphilosoph Gunter Gebauer im Gespräch.
3.887 Zeichen /
1 Bild
Menschen seien auf gemeinsame ethische Grundorientierungen angewiesen, "die so etwas wie die Seele einer Gesellschaft ausmachen", heißt es in einem Beitrag von Bedford-Strohm für die Hamburger Wochenzeitung "Die Zeit".
1.768 Zeichen /
1 Bild
Der Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen hat Ahmed Shaheed aus den Malediven zum neuen UN-Sonderberichterstatter für Religions- oder Glaubensfreiheit ernannt.
947 Zeichen /
0 Bilder
Die Fußball-Europameisterschaft in Frankeich steht vor der Tür: Zeit, mal über Fußball und den christlichen Glauben zu reden...!
11.706 Zeichen /
1 Bild
Gemeinden zu bauen, gilt innerhalb der Pfingstbewegung als "effektivster Weg der Evangelisation". So hat sie zur größten Fragmentierung innerhalb der protestantischen Kirche beigetragen. Ein Hintergrund im Rahmen unserer Serie "Was glaubt ihr? evangelisch.de besucht Freikirchen."
4.318 Zeichen /
1 Bild
Für Thüringens Ministerpräsidenten Bodo Ramelow (Linke) ist das Christentum wichtiger als der Marxismus.
875 Zeichen /
0 Bilder
Minister Müller arbeitet seit seinem Amtsantritt daran, die Rolle der Religionen in der Entwicklungszusammenarbeit aufzuwerten. Die neue Strategie stößt bei Hilfswerken und liberalen Religionsvertretern überwiegend auf positive Resonanz.
3.382 Zeichen /
1 Bild
Lange war das Thema Religion ein Tabu in der entwicklungspolitischen Szene. Doch vielerorts haben Priester und Imame einen viel besseren Einfluss auf Projekte als Politiker und Beamte. Nun setzt ein Umdenken ein.
3.428 Zeichen /
1 Bild
Religion sollte nach Einschätzung des Entwicklungsexperten und Theologen Ulrich Nitschke eine größere Rolle in der Entwicklungshilfe spielen.
1.561 Zeichen /
0 Bilder
Die von der hannoverschen Landeskirche konzipierte Schau "#Religramme - Gesichter der Religionen" ist zunächst zum 9. Februar im Wolfsburger Rathaus zu sehen. Danach soll sie landesweit an 15 Orten gezeigt werden.
2.306 Zeichen /
1 Bild