Alle Ergebnisse zu Religion
735 Suchergebnisse
Der Konflikt zwischen Saudi-Arabien und dem Iran ist zwar ein politischer - doch auch die Religion spielt dabei eine Rolle. Denn im Islam gibt es zwei Konfessionen: Schiiten und Sunniten.
3.715 Zeichen /
1 Bild
Der Berliner Historiker Michael Borgolte hat einen muslimischen Feiertag in Deutschland angeregt.
1.085 Zeichen /
0 Bilder
Der Grünen-Vorsitzende Cem Özdemir hat erneut den Einfluss der Türkei auf die islamische Theologie in Deutschland kritisiert.
1.484 Zeichen /
0 Bilder
Die Stiftung Weltethos hat das Morden und Misshandeln im Namen der Religion scharf kritisiert. "Gewalt als Gesicht einer Religion verlangt unmissverständliche Kritik. Wo immer im Namen von Religion zu Gewalt aufgerufen oder diese legitimiert wird, wird Religion missbraucht, instrumentalisiert und in ihr Gegenteil verkehrt", heißt es in einer am Mittwoch in Tübingen veröffentlichten Erklärung unter dem Titel "Nur das Miteinander hat Zukunft!".
1.339 Zeichen /
0 Bilder
Demenzkranke Menschen vergessen vieles. Doch Musik, Zeichen und Gefühle, die mit Religion verbunden sind, erkennen sie oft wieder. Deswegen sind religiöse Angebote, die die Sinne ansprechen, in Pflegeheimen sinnvoll.
6.930 Zeichen /
1 Bild
An Gewalt aus religiösen Gründen haben wir uns gewöhnt. Dabei sind alle bedeutenden Religionen dem Frieden verpflichtet - und verfügen zudem über Ressourcen, die Frieden stiften können. Wie? Markus Weingardt hat ermutigende Beispiele zusammengetragen.
5.662 Zeichen /
1 Bild
Inneres Licht, Stille Andacht und radikale Friedensethik: Bei den Quäkern geht es um Gotteserfahrung und Glauben im Alltag. Ein Hintergrund im Rahmen unserer Serie "Was glaubt ihr? evangelisch.de besucht Freikirchen".
5.522 Zeichen /
1 Bild
Nach den Anschlägen des "Islamischen Staates" in Paris schreibt der evangelische Theologe Arnulf von Scheliha in seinem Gastbeitrag, wo die tieferen Ursachen für den gewaltbereiten Fundamentalismus liegen und welche Rolle der Religion bei der Verhinderung von Gewalt zukommt.
6.028 Zeichen /
1 Bild
Die rheinische Oberkirchenrätin Barbara Rudolph warnt vor gezielten Versuchen, Muslime zum christlichen Glauben zu bekehren.
2.211 Zeichen /
0 Bilder
Zusammenprall der Kulturen: Eine Serie von Karikaturen zum Islam in einer dänischen Zeitung führte vor zehn Jahren zu gewalttätigen Protesten. Die Folgen werden noch immer kontrovers diskutiert.
4.205 Zeichen /
1 Bild