Alle Ergebnisse zu Religion
735 Suchergebnisse
Religionen bergen nach Ansicht des Tübinger Friedensforschers Markus Weingardt große friedensstiftende Kompetenzen. Dieses Potenzial werde insgesamt aber noch zu wenig genutzt, sagte der Wissenschaftler der Stiftung Weltethos dem Evangelischen Pressedienst.
1.933 Zeichen /
1 Bild
Die evangelische Landeskirche sieht beim Berliner Senat Bewegung in der Debatte um das Neutralitätsgesetz und das Verbot religiöser Symbole im öffentlichen Dienst.
1.848 Zeichen /
1 Bild
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Friedensarbeit der katholischen Gemeinschaft von Sant Egidio gewürdigt.
1.202 Zeichen /
0 Bilder
Es könne weltweit keine Menschengruppe geben, die gar keine Religion kenne. "Das, was wir Religion nennen, ist ein Dialog mit Mächten, die nicht ganz deutlich in der Realität verankert sind", so der Ethnologe Thomas Hauschild.
2.110 Zeichen /
1 Bild
Heute sind die Christen weltweit in der Mehrheit. Doch gleichzeitig wächst der Islam rasant und Menschen treten aus der Kirchen aus. Wohin geht's mit dem Christentum in den kommenden 43 Jahren - eine Prognose.
6.355 Zeichen /
1 Bild
Welche Rolle spielen Glaube und Religion im Leben der meisten Menschen in Deutschland - das wollte das ARD-"Morgenmagazin" wissen.
546 Zeichen /
1 Bild
Zu Beginn des evangelischen Kirchentags hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) die Kirchen ermuntert, sich weiter in politische Debatten einzumischen.
1.839 Zeichen /
0 Bilder
Am geplanten Kreuz auf der Kuppel des Berliner Humboldt-Forums scheiden sich die Geister. CDU und Erzbischof Koch verteidigen das vergoldete Symbol, Grüne und Linke kritisieren es.
3.041 Zeichen /
0 Bilder
Ein Forschungsprojekt der Universitäten Frankfurt am Main und Gießen will eine Grundlage für einen fruchtbaren Dialog der Religionen finden.
1.989 Zeichen /
0 Bilder
Berlins neuer Kultursenator Klaus Lederer (Linke) setzt auf eine enge Zusammenarbeit mit den Kirchen und anderen Religionsgemeinschaften.
1.470 Zeichen /
0 Bilder