Alle Ergebnisse zu Religion

735 Suchergebnisse
17.06.2012 - 10:05
Holger Spierig
epd
Religiöse Arbeitnehmer sind nach einer aktuellen Untersuchung des Bielefelder Arbeitspsychologen Tim Hagemann weniger gestresst in ihrem Job.
2.025 Zeichen / 0 Bilder
13.06.2012 - 08:38
epd
Thüringens Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht (CDU) hat die besondere Bedeutung christlicher Werte im politischen Alltagsgeschäft hervorgehoben.
1.343 Zeichen / 0 Bilder
05.06.2012 - 10:31
Karin Vorländer
epd
Die bevorstehende Fußball-Europameisterschaft befeuert die Begeisterung für prominente Fußballer vor allem bei den jungen Fans. Trikots mit dem Namen eines Nationalspielers sind nach Angaben des Deutschen Fußballbundes (DFB) derzeit der Verkaufshit.
2.495 Zeichen / 0 Bilder
30.05.2012 - 16:52
Im katholischen Polen kommen religiöse Minderheiten in einer Radiosendung zu Wort. Vertreter verschiedener Religionen sprechen über Glaubensfragen und das Zusammenleben.
8.031 Zeichen / 1 Bild
23.05.2012 - 07:30
Der Protestantismus ist wie ein Pendelschlag, sagt Theologieprofessor Peter Scherle: Neben der Weltverantwortung wird nun die Spiritualität eingefordert. Auch im Gottesdienst.
7.953 Zeichen / 1 Bild
21.05.2012 - 15:38
Wie halten es die Reformierten mit der Spiritualität? Der Generalsekretär des Reformierten Bundes, Pfarrer Jörg Schmidt, hat sich für evangelisch.de auf die Suche gemacht.
7.332 Zeichen / 1 Bild
21.05.2012 - 14:55
Barbara Schneider
epd
In Köln kommen an Pfingsten Atheisten, Freidenker und Humanisten zu einer europäischen Tagung zusammen. Auf dem Programm steht vor allem die Kritik an der Institution Kirche.
4.778 Zeichen / 1 Bild
Tauffest im evangelischen Kloster in Barsinghausen in Niedersachsen.
16.05.2012 - 00:00
Lilith Becker
evangelisch.de
In Deutschland, Österreich und der Schweiz sind rund 70 Prozent der Menschen christlich getauft. Teilnehmer des Relicamp 2012 haben beschlossen, aus dieser Zahl eine Botschaft zu machen und sie zu verbreiten.
3.505 Zeichen / 1 Bild
Twitter
12.05.2012 - 22:54
evangelisch.de
Wer im sonntäglichen Gottesdienst sein Smartphone zückt, wird meist kritisch beäugt. Das Handy hat im Gottesdienst nichts zu suchen. Meistens jedenfalls - außer im Twittergottesdienst.
2.719 Zeichen / 1 Bild

Seiten