Alle Ergebnisse zu Religion

735 Suchergebnisse
Muslime und Juden zum Thema Organspende
11.11.2011 - 08:14
Von Martin Rothe
Dass die christlichen Kirchen für die Organspende sind, ist bekannt. Wie aber stehen die Dinge in der jüdischen und islamischen Welt? Welche Haltung vertreten Judentum und Islam?
6.106 Zeichen / 1 Bild
24.10.2011 - 17:05
Von Julia Gerlach
Nach der Revolution in Ägypten muss das Verhältnis von Religion und Politik neu definiert werden. Der Wunsch nach Freiheit macht vor den islamistischen Organisationen nicht Halt.
5.373 Zeichen / 0 Bilder
20.10.2011 - 11:01
Von Bernd Buchner
Die Rückkehr der Religionen ruft auch die Gottlosigkeit auf den Plan. Doch die größte Herausforderung sind jene, die den Verlust von Glaube und Kirchenbindung als schmerzlich empfinden.
5.556 Zeichen / 0 Bilder
12.10.2011 - 16:57
Von Andrea Walter
Island ist dieses Jahr Gastland der Frankfurter Buchmesse. Wie steht es um den Glauben der Isländer? Und was hat der mit dem Erzählen von Geschichten zu tun?
4.888 Zeichen / 0 Bilder
21.09.2011 - 16:10
Von Vera Rüttimann
Berlin gilt als säkularisierte Stadt. Eine Stadt ohne Gott? Wer sich jedoch genau umsieht, entdeckt eine Metropole mit Sinnsuchern und vielen religiösen Zeichen in der Stadtlandschaft.
7.376 Zeichen / 0 Bilder
21.09.2011 - 10:09
Von Ralf Peter Reimann und Anne Kampf
Religion ist in Deutschland keine Privatsache, wie die Piratenpartei es fordert. Staat und Kirche sind nicht ganz voneinander getrennt - aus gutem Grund nicht.
8.210 Zeichen / 0 Bilder
12.09.2011 - 09:47
Von Anne-Beatrice Clasmann
Mit klassischer Musik gegen den alltäglichen Terror: Ein Jugendorchester setzt im Irak ein Zeichen für das Miteinander der entzweiten Volks- und Religionsgruppen.
7.299 Zeichen / 0 Bilder
11.09.2011 - 01:09
Von Silvia Ayuso
Nach den Anschlägen des 11. September sann Andrew Bowen nach Rache. Heute wirbt der einstige Islam-Hasser mit einem vielbeachteten Blog für das friedliche Miteinander der Religionen.
4.084 Zeichen / 0 Bilder
08.09.2011 - 14:59
Von Igal Avidan
In den jugoslawischen Juden lebt der untergegangene Vielvölkerstaat, der Tito-Staat, weiter. Doch die "gute alte Zeit" hat wenig mit dem Kommunismus zu tun.
5.000 Zeichen / 0 Bilder
07.09.2011 - 16:40
Von Thomas Becker
Bei einem Düsseldorfer Modellprojekt können Jugendliche etwas über Judentum, Christentum und Islam lernen. Bildung und Begegnung sollen helfen, Vorurteile abzubauen.
6.598 Zeichen / 0 Bilder

Seiten