Alle Ergebnisse zu Armut und Hunger

2234 Suchergebnisse
17.07.2012 - 08:19
Michael Grau
epd
Die von der Gewerkschaft ver.di mehrfach bestreikten Diakonischen Dienste Hannover haben klassische Tarifverhandlungen mit Streik und Aussperrung erneut klar abgelehnt.
2.050 Zeichen / 0 Bilder
17.07.2012 - 08:16
Corinna Buschow
epd
In einem Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd) forderte Veit, auch Gemeinschaftsunterkünfte und das Prinzip der Sach- statt Geldleistung nur noch begrenzt und in Ausnahmefällen zuzulassen.
2.252 Zeichen / 0 Bilder
16.07.2012 - 08:05
Sebastian Stoll
epd
Die gesundheitspolitische Sprecherin der Türkischen Gemeinde in Deutschland, Yasemin Önel, hat sich für eine "interkulturelle Öffnung" von Pflegeheimen und ambulanten Diensten ausgesprochen.
1.395 Zeichen / 0 Bilder
Altenpflegerinnen einer Seniorenresidenz in Nieder-Olm bei Mainz können ihre kleinen Kinder in dem Seniorenheim ebenfalls betreuen lassen. (Foto vom 29.06.2012; Heimbewohnerin Ruth Leymann (li.) spielt mit Joel (11 Monate, 2.v.li.) und Alessia (13 Monate, re.) auf der Terrasse. Die Mutter von Alessia, Kristina Kuche, 3.v.li., ist Altenpflegerin in der Residenz) Das Management der Einrichtung hatte im Kampf gegen den Fachkräftemangel zu einer ungewöhnlichen Maßnahme gegriffen: Seit zwei Monaten werden in Nieder-Olm nicht nur alte Menschen, sondern auch Mitarbeiterkinder betreut. Zwei Räume im Trakt für Betreutes Wohnen hat die Heimleitung hergerichtet, ein Spielzimmer und eine "Schlummer-Stubb" mit zwei Bettchen. Da die beiden Mütter sich immer in der Nähe in Rufbereitschaft befinden, ist für die Arbeit der Betreuungskraft auch keine behördliche Genehmigung erforderlich. In der Mainzer Landesregierung wird das neue Betreuungsmodell positiv eingeschätzt. Bislang ist die Seniorenresidenz in Nieder-Olm bundesweit ein ziemlich einmaliger Fall
13.07.2012 - 10:29
Karsten Packeiser
epd
Noch ist es ein ungewöhnliches Modellprojekt: Altenpflegerinnen einer Seniorenresidenz bei Mainz können ihre kleinen Kinder am Arbeitsplatz betreuen lassen. Die Idee könnte Schule machen.
4.445 Zeichen / 1 Bild
12.07.2012 - 14:04
dpa/epd
Bei 20-Cent-Rundungsfehlern von Jobcentern bei der Berechnung von Hartz IV können Arbeitslose nicht vor Gericht ziehen. Das Bundessozialgericht in Kassel wies am Donnerstag die Klage einer Frau aus Mühlhausen in Thüringen als unzulässig zurück.
1.815 Zeichen / 0 Bilder
Ein kleines Kind klammert sich an das Bein seines Vaters
11.07.2012 - 00:00
Sarah Salin
epd
Mit dem ersten Kind wird alles anders. Bei jedem dritten Paar wird die Schwangerschaft zur Belastungsprobe für die Beziehung. Kostenfreie Beratungsangebote bieten Unterstützung.
3.587 Zeichen / 1 Bild
09.07.2012 - 13:58
evangelisch.de
Die Ferien mit allen Sinnen erfahren, die Urlaubserlebnisse als einen Schatz für den Alltag bewahren: Pfarrer Eugen Eckert aus Frankfurt gibt Tipps, wie das gelingen kann.
174 Zeichen / 1 Bild
Das Deutsche Jugendinstitut (DJI) in München hat in zwei Studien erstmals das Leben von Trennungskindern in beiden Haushalten der früheren Partner untersucht.
08.07.2012 - 00:00
Ingrid Jennert
epd
Geschätzte 1,5 Million Kinder in Deutschland leben mit geschiedenen Eltern. Studien zeigen: Das Pendeln zwischen Mutter und Vater ist für die Kinder kein Problem, wenn sie bei beiden ihren Platz haben. Und doch fahren die Gefühle oft Achterbahn.
4.366 Zeichen / 1 Bild
06.07.2012 - 08:21
epd
Angesichts sinkender Geburtenzahlen in Deutschland hat sich Unionsfraktionschef Volker Kauder dafür ausgesprochen, den Sinn des Elterngeldes zu überprüfen.
1.461 Zeichen / 0 Bilder
05.07.2012 - 08:00
epd
Der Präsident des Deutschen Kinderschutzbundes, Heinz Hilgers, hat an die Bundesregierung appelliert, das neue Gesetz für den erleichterten Kita-Bau auch in reinen Wohngebieten "gerichtsfest" zu machen.
1.512 Zeichen / 0 Bilder

Seiten