Alle Ergebnisse zu Armut und Hunger
2234 Suchergebnisse
Die Zahl der Hungernden weltweit ist UN-Schätzungen zufolge auf 870 Millionen Menschen gesunken.
2.280 Zeichen /
0 Bilder
Im Schwerpunkt "Die Eurokrise und wir" beleuchten wir unterschiedliche Ursachen, Folgen und Teilaspekte der momentanen Wirtschafts- und Finanzkrise und mögliche Wege aus ihr. Was sagt eigentlich die evangelische Wirtschafts- und Sozialethik dazu?
12.941 Zeichen /
1 Bild
Das Licht bleibt aus: Mit einem Gottesdienst ganz ohne Licht will die evangelische Kirche der Pfalz am heutigen Dienstag in Ludwigshafen Verständnis für die Situation blinder und sehbehinderter Menschen wecken.
460 Zeichen /
0 Bilder
Trotz internationaler Milliardenhilfen hat sich die Situation der Menschen in Afghanistan nach Einschätzung des Roten Kreuzes verschlechtert.
1.310 Zeichen /
0 Bilder
Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Maria Böhmer (CDU), hat sich für eine schnellere Arbeitserlaubnis für Asylsuchende und geduldete Flüchtlinge in Deutschland ausgesprochen.
1.094 Zeichen /
0 Bilder
Der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm warnt Deutschland in der Eurokrise vor Überheblichkeit gegenüber anderen Ländern.
2.460 Zeichen /
0 Bilder
Die mitteldeutsche Bischöfin Ilse Junkermann hat zum Tag der deutschen Einheit ein stärkeres Engagement gegen Ungerechtigkeit in der Gesellschaft angemahnt.
762 Zeichen /
0 Bilder
"Sozialtarife für Menschen mit ganz niedrigem Einkommen würden dazu führen, dass Menschen mit höherem Einkommen das bezahlen müssten", sagte Altmaier der "Saarbrücker Zeitung" (Montagsausgabe) zur Begründung.
1.057 Zeichen /
0 Bilder
Sie forderten vor allem die Erhöhung des Spitzensteuersatzes und der Erbschaftssteuer, die Wiedereinführung einer Vermögenssteuer, höhere Steuern auf Unternehmensgewinne und Kapitalerträge sowie eine Finanztransaktionssteuer.
3.991 Zeichen /
1 Bild
Gewerkschaften, Sozialverbände und Parteien haben am Samstag in rund 40 Städten für eine höhere Besteuerung von Reichtum demonstriert.
1.805 Zeichen /
0 Bilder