Alle Ergebnisse zu Armut und Hunger

2234 Suchergebnisse
Viele Weltläden sind mittlerweile mitten in der Stadt und auch die Produkte des fairen Handels werden immer beliebter.
28.12.2016 - 09:59
evangelisch.de
In Deutschland arbeiten 30.000 Menschen in 800 Weltläden. Die meisten von ihnen engagieren sich ehrenamtlich. evangelisch.de-Redakteur Markus Bechtold hat den ältesten und den jüngsten Weltladen besucht, um zu sehen, was aus dem Ideal eines gerechten Welthandels geworden ist.
13.742 Zeichen / 1 Bild
Fatuma Ebo (li) begleitet ihren Sohn Yusuf Osman (re) in das Gesundheitszentrum im Flüchtlingslager Kakuma.
18.12.2016 - 16:27
Fatuma lebt seit 24 Jahren in Flüchtlingscamps. Ihre vier Söhne sind dort geboren und kennen nur dieses Leben. Sie wünschen sich eine Zukunft und hoffen auf eine Umsiedlung in die USA. Nach Donald Trumps Wahlsieg hat sich die Chance der Familie auf einen Neuanfang verringert.
8.285 Zeichen / 1 Bild
16.12.2016 - 16:39
epd
Der Berliner Bahnhof Zoo soll zum zentralen Anlaufpunkt für Obdachlose ausgebaut werden.
1.672 Zeichen / 0 Bilder
15.12.2016 - 14:20
Die Weltbevölkerung wächst, 870 Mio. Menschen sind nicht ausreichend ernährt – und die Agrarforschung kann entscheidend dazu beitragen, dieses Problem einzudämmen. Die Arbeitsgemeinschaft für Tropische und Subtropische Agrarforschung (ATSAF) hat ein paar Vorschläge.
0 Zeichen / 0 Bilder
Eine Frau sitzt mit ihrem Sohn vor einem Zelt in einem Flüchtlingslager bei Sanaa.
15.12.2016 - 13:35
epd
Das Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" ruft zu Hilfe für die Menschen im Bürgerkriegsland Jemen auf.
1.193 Zeichen / 1 Bild
Ein Mann läuft über eine auf den Boden gemalte Weltkarte.
15.12.2016 - 09:02
Eva Wagner ("Brot für die Welt") mit Material von dpa
Wie geht es weiter in der Migrations- und Asylpolitik? Darüber reden die Staats- und Regierungschefs der EU an diesem Donnerstag. Sophia Wirsching von "Brot für die Welt" dringt auf die Wahrung der Menschenrechte, fairen Handel und Schutz der Flüchtlinge.
10.552 Zeichen / 1 Bild
14.12.2016 - 16:22
epd
"Kindererziehung darf in einer reichen Gesellschaft wie der unseren kein Armutsrisiko mehr sein", sagte die Vorsitzende des evangelischen Dachverbandes, Susanne Kahl-Passoth.
1.140 Zeichen / 0 Bilder
Bundespräsident Joachim Gauck (r) besucht am 14.12.2016 in Berlin am Bahnhof Zoo die Bahnhofsmission.
14.12.2016 - 14:34
epd
Die Bahnhofsmission am Zoo ist eine Einrichtung der Berliner Stadtmission. Sie versorgt täglich rund um die Uhr bis zu 600 Menschen mit Essen und Kleidung, darunter viele Obdachlose und arme Menschen.
1.259 Zeichen / 1 Bild
Ein Mädchen kocht im Lager Muna Garage in Maiduguri, Nigeria, Mais.
14.12.2016 - 11:53
epd
Aufgrund der Kämpfe mit der Terrorgruppe Boko Haram seien große Teile der Ernte vernichtet, Vorräte geplündert und Vieh getötet worden, erklärte das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen.
1.091 Zeichen / 1 Bild
Ein Mann öffnet die Tür zum Sozialkaufhaus der Diakonie in Rostock.
13.12.2016 - 16:46
epd
Nach dem Bekanntwerden erster Daten aus dem neuen Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung wird Kritik an deren Armutspolitik laut.
3.958 Zeichen / 1 Bild

Seiten