Alle Ergebnisse zu Armut und Hunger

2234 Suchergebnisse
08.12.2016 - 12:53
epd
"Im Südsudan herrscht ein grausamer Bürgerkrieg, ein vergessener Krieg", sagte der Vorstandsvorsitzender der Welthungerhilfe, Till Wahnbaeck.
1.500 Zeichen / 0 Bilder
06.12.2016 - 14:38
epd
Insgesamt seien 400.000 Kinder im Nordosten Nigerias schwer unterernährt, erklärte der stellvertretende humanitäre Koordinator der UN für Nigeria, Peter Lundberg.
1.451 Zeichen / 0 Bilder
05.12.2016 - 12:25
epd
Mit der Initiative "Keine Ausreden mehr! Armut von Kindern und Jugendlichen endlich bekämpfen! #stopkinderarmut" wollen die Verbände Unterstützer gewinnen, die im Jahr der Bundestagswahl Druck auf die Parteien ausüben.
1.706 Zeichen / 0 Bilder
Humanitäre Hilfsaktion der UN für Syrien.
05.12.2016 - 11:01
epd
Die Welt sehe sich mit der größten humanitären Krise seit dem Zweiten Weltkrieg konfrontiert, sagte UN-Nothilfekoordinator O'Brien. Die UN erfassten mehr als 128 Millionen Menschen, die von Kriegen, Konflikten, Vertreibungen und Naturkatastrophen betroffen sind.
1.916 Zeichen / 1 Bild
02.12.2016 - 15:39
epd
250.000 Menschen sind von den Bombardierungen Aleppos bedroht. Doch eine Feuerpause, um den Menschen zu helfen, scheitert am Widerstand Russlands. Moskau und die UN machen sich gegenseitig für die katastrophale Lage der Bevölkerung verantwortlich.
2.709 Zeichen / 0 Bilder
Carmen Nebel steht in einem weihnachtlich dekorierten Studio und lächelt in die Kamera.
30.11.2016 - 08:59
epd
Moderator Wolfgang Lippert wird während der Gala am 30. November über ein Projekt von "Brot für die Welt" für Kinder und Jugendliche in einem Township in Südafrika berichten.
1.120 Zeichen / 1 Bild
Hartz-IV-Reform im Bundesrat vorerst gestoppt
28.11.2016 - 16:10
epd
Ab Januar sollen Hartz-IV-Empfänger nach dem Plan der Bundesregierung rund fünf Euro mehr bekommen. Sozialverbänden, Gewerkschaften und den Grünen reicht das bei weitem nicht aus. Die Diakonie legte eigene Berechnungen vor.
3.997 Zeichen / 1 Bild
Frauen kochen in der Großküche der Landkooperative Obst und Gemüse ein.
26.11.2016 - 08:46
Das Brot für die Welt-Projekt "CAPA", entstanden in Zusammenarbeit mit der lutherischen Kirche, um deutschen Siedlern zu helfen, unterstützt Bauern in Brasilien beim Umstieg auf biologische Produkte.
8.299 Zeichen / 1 Bild
14.11.2016 - 12:17
epd
In der Europäischen Union (EU) sind immer mehr Menschen von Armut bedroht, obwohl sie einen Vollzeitjob haben. Grund dafür sei unter anderem der wachsende Niedriglohnsektor, heißt es in einer am Montag in Gütersloh vorgestellten Studie der Bertelsmann Stiftung.
2.652 Zeichen / 0 Bilder
13.11.2016 - 10:52
epd
Internationale Handelsabkommen dürfen nach Überzeugung der Entwicklungshilfe-Expertin Cornelia Füllkrug-Weitzel die Armut nicht verschärfen.
1.562 Zeichen / 0 Bilder

Seiten