Alle Ergebnisse zu Krieg und Frieden

8783 Suchergebnisse
Soldat im Schnee auf Truppenübungsplatz Paprade
17.03.2023 - 04:45
evangelisch.de
Krieg erscheint dem Unbeteiligten als ein barbarischer Akt. Doch auch auf dem Schlachtfeld herrschen gewisse Regeln - sogar eine Moral. Thomas Klatt hat für evangelisch.de mit dem Theologen und Militärexperten Christian Göbel gesprochen.
7.748 Zeichen / 1 Bild
Kirchentagspräsident de Maizière und Generalsekretärin Jahn stellen Kirchentagsprogramm vor
16.03.2023 - 15:30
epd
Der Deutsche Evangelische Kirchentag in Nürnberg wird sich mit den fordernden Themen der Zeit befassen: dem Frieden und dem Klima. Man wolle eine Art "Lagerfeuer" sein, sagte Kirchentagspräsident de Maizière bei der Programmvorstellung.
3.081 Zeichen / 1 Bild
Weltanschauungsbeauftragter der bayerischen Landeskirche, Matthias Pöhlmann.
16.03.2023 - 12:30
epd
Corona ist vorbei, doch Querdenker gibt es weiterhin. Welche Verschwörungserzählungen jetzt dominieren und ob sich die Akteure geändert haben, erklärt Weltanschauungsbeauftragter Pöhlmann von der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern.
9.797 Zeichen / 1 Bild
Thomas de Maiziere, Praesident des 38. Deutschen Evangelischen Kirchentages
16.03.2023 - 11:00
epd
Der Präsident des evangelischen Kirchentages 2023, Thomas de Maizière, ist Befürchtungen entgegengetreten, die deutsche Ukrainepolitik könne einen Keil in die Gesellschaft treiben "Von einer Spaltung sind wir weit entfernt."
2.224 Zeichen / 1 Bild
chrismon-Webinar: NS-Vergangenheit der eigenen Familie recherchieren
15.03.2023 - 15:47
War Opa ein Nazi? Historiker Johannes Spohr und chrismon-Chefreporterin Christine Holch erklären, wie man recherchiert.
0 Zeichen / 1 Bild
14.03.2023 - 14:57
epd
Mit der Zeitenwende haben sich auch die Aufgaben der Bundeswehr grundlegend geändert. Die Wehrbeauftragte fordert daher eine breite strategische Debatte über die Einsätze. Nicht mehr akzeptabel seien die Bedingungen in Mali.
3.572 Zeichen / 0 Bilder
Bücherregal mit dem Buch "Im Westen nichts Neues"
14.03.2023 - 14:15
epd
Das Anti-Kriegsdrama "Im Westen nichts Neues" ist in den USA mit vier Oscars ausgezeichnet worden. Deutsche Politiker zeigen sich stolz und stellen mit dem Ukraine-Krieg vor allem die Aktualität des Werkes heraus.
3.468 Zeichen / 1 Bild
14.03.2023 - 13:13
epd
1.521 Zeichen / 0 Bilder
13.03.2023 - 16:37
epd
1.829 Zeichen / 0 Bilder

Seiten