Alle Ergebnisse zu Krieg und Frieden
8783 Suchergebnisse
In Dresden ist am Donnerstag die Vollversammlung der katholischen Bischöfe zu Ende gegangen. Das Treffen fand wegen Differenzen mit dem Vatikan und unter den Bischöfen über Kirchenreformen unter schwierigen Voraussetzungen statt.
4.570 Zeichen /
1 Bild
Auf einer internationalen Jemen-Konferenz haben Geber mehr als eine Milliarde Euro für die notleidenden Menschen zugesagt. Doch das versprochene Geld reicht nicht aus. Nach Jahren des Kriegs ist die Not in dem zerrissenen Land zu groß.
2.253 Zeichen /
0 Bilder
13.000 Menschen zählte die Polizei Berlin auf der Kundgebung "Aufstand für den Frieden". Derweil kritisierten Politiker die Veranstaltung und ihre Initiatorinnen Sahra Wagenknecht (Linke) und Alice Schwarzer.
4.834 Zeichen /
1 Bild
Zum Jahrestag des russischen Angriffskrieges haben am Freitag Tausende Menschen in Berlin für Solidarität mit der Ukraine demonstriert. Vor der Botschaft Russlands steht ein ausgebrannter russischer Panzer als "Symbol des Untergangs".
3.237 Zeichen /
1 Bild
Zum Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine am Freitag haben sich laut Veranstaltern rund 20.000 Menschen an einer "Friedenskette" zwischen Osnabrück und Münster beteiligt.
1.544 Zeichen /
1 Bild
In den Unterkarpaten, im Westen der Ukraine, lebt eine ungarische Minderheit. Ein Jahr Krieg hat den Konflikt verstärkt. Bischof Sándor Zán Fábián spricht über Sicherheit, Gemeinschaft und Lösungsansätze.
0 Zeichen /
1 Bild
Die Kirchen haben am Jahrestag des russischen Überfalls zum Frieden und zum Gebet aufgerufen. Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Friedrich Kramer, mahnte, jede Chance auf Waffenstillstand zu prüfen.
2.949 Zeichen /
1 Bild
Der evangelische Theologe Martin Jung ist enttäuscht von Margot Käßmann. Die will nicht mit der Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht demonstrieren. Zu viele Kirchenvertreter wendeten sich von friedensethischen Positionen ab, so Jung.
1.809 Zeichen /
1 Bild