Alle Ergebnisse zu Krieg und Frieden
8783 Suchergebnisse
Wie sammelt man Beweise für einen Völkermord? Drei ukrainische Wissenschaftlerinnen flohen vor einem Jahr nach Regensburg. Seitdem beschäftigen sie sich mit Kriegsverbrechen und Menschenrechtsverletzungen des russischen Aggressors.
5.957 Zeichen /
1 Bild
Gegen die Forderung der Theologin Margot Käßmann, keine Waffen mehr in die Ukraine zu liefern, regt sich Widerspruch aus der evangelischen Kirche.
1.826 Zeichen /
1 Bild
Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, kritisiert mit Blick auf den Ukraine-Krieg radikalen Pazifismus. Rechtserhaltende Gewalt sei gemäß der Friedensethik unter bestimmten Bedingungen legitim.
8.413 Zeichen /
1 Bild
1.932 Zeichen /
0 Bilder
Der evangelische Militärbischof Bernhard Felmberg hat für mehr Realitätssinn in der Friedensethik geworben.
1.958 Zeichen /
1 Bild
Inhalte für Geflüchtete von Geflüchteten - online und auf Social Media. Die Ukrainerin Tamriko Shoshyashvil arbeitet in der Redaktion von "Amal, Frankfurt!". Sie und Projektleiterin Julia Gerlach berichten von ihren Erfahrungen.
0 Zeichen /
1 Bild
1.305 Zeichen /
0 Bilder
Mit Beratung, Begegnung und Lernen hilft der kirchliche "Fluchtpunkt Martini" in Minden ukrainischen Flüchtlingen. Ein Jahr nach Kriegsbeginn wächst deren Sorge um Angehörige daheim und die Angst vor neuen Angriffen auf die Heimat.
3.930 Zeichen /
1 Bild
Die russische Propaganda setzt nach Beobachtung der Politikwissenschaftlerin Lisa Gaufman Geschlechter-Stereotype ein, um die Ukraine herabzusetzen.
2.424 Zeichen /
1 Bild
Mit großem Alaaf und Helau haben die Jecken nach zwei ausgefallenen Rosenmontagszügen wieder ausgelassen gefeiert. Die Persiflagewagen nehmen neben dem russischen Präsidenten auch die Bundesregierung und die Kirche aufs Korn.
6.387 Zeichen /
1 Bild