Alle Ergebnisse zu Krieg und Frieden
8783 Suchergebnisse
Die große Mehrheit der Deutschen begrüßt einer Umfrage zufolge die humanitäre Hilfe für die von Russland angegriffene Ukraine.
1.734 Zeichen /
1 Bild
Waffenlieferungen sind nach Auffassung der evangelischen Theologin Margot Käßmann nicht die Lösung für den militärischen Konflikt in der Ukraine. Stattdessen brauche es jetzt möglichst schnell diplomatische Verhandlungen.
1.644 Zeichen /
1 Bild
Der Evangelische Immobilienverband Deutschland hat sich für eine am Bedarf der Landkreise und Regionen orientierte Verteilung von Ukraine-Flüchtlingen in Deutschland ausgesprochen.
4.383 Zeichen /
1 Bild
In Pakistan riskiert ein Priester sein Leben für Frieden. Seine Gegner kämpfen mit Waffen und dem Strafgesetz. Er mit Geduld und Fußball.
0 Zeichen /
1 Bild
Die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden (EAK) sorgt sich um die Menschenrechtslage von Wehrdienstverweigerern in Europa. Europa sei 2021 für viele Verweigerer kein sicherer Ort gewesen, so die EAK.
2.055 Zeichen /
1 Bild
Die pfälzische Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst hat sich für eine Kirche ausgesprochen, die aus den Fehlern ihrer Vergangenheit lernt und sich bei gesellschaftlichen Fragen und in Krisensituationen positioniert.
1.931 Zeichen /
1 Bild
Gibt's jetzt einen Weltkrieg? Kinder und Jugendliche machen sich Sorgen. Jürgen Belz, Direktor des Religionspädagogischen Zentrums Heilsbronn, weiß, wie Eltern und Lehrerinnen und Lehrer damit umgehen können.
0 Zeichen /
1 Bild
2.364 Zeichen /
0 Bilder
Um zu berichten, was der russische Angriff für die Menschen bedeutet, hält Nikita Zhadan das Leben in Charkiw auf Fotos fest. So wird der 20-jährige zum Chronisten der Zerstörung.
0 Zeichen /
1 Bild
Die Bomben und Gewalt russischer Truppen vertreiben immer mehr Menschen aus der Ukraine. Die Verteilung der Schutzsuchenden wird zu einer immer größeren Herausforderung - in Europa und auch in Deutschland.
4.182 Zeichen /
1 Bild