Alle Ergebnisse zu Menschenrechte

6226 Suchergebnisse
31.10.2012 - 17:10
epd
Das harte Vorgehen der Berliner Polizei gegen Teilnehmer und Unterstützer eines Hungerstreiks von Flüchtlingen vor dem Brandenburger Tor ist bei Pro Asyl und dem Berliner Flüchtlingsrat auf scharfe Kritik gestoßen.
1.683 Zeichen / 0 Bilder
31.10.2012 - 10:07
epd
Der Streit zwischen Entwicklungs- und Außenministerium über die Hilfe für somalische Flüchtlinge wird nach Ansicht der GIZ nicht zu Problemen für die Betroffenen führen.
2.687 Zeichen / 0 Bilder
30.10.2012 - 14:11
epd
Anlass für den Streit ist das Auslaufen der Finanzierung einer Klinik für 150.000 Menschen im Flüchtlingslager Dadaab zum Jahresende.
3.255 Zeichen / 0 Bilder
30.10.2012 - 09:42
epd
Das Außenministerium habe im Mai die Zuständigkeit für die humanitäre Hilfe übernommen und dafür 90 Millionen Euro aus seinem Ministerium erhalten, sagte Niebel am Rande einer Kamerun-Reise der "Leipziger Volkszeitung" (Dienstagsausgabe).
1.731 Zeichen / 0 Bilder
29.10.2012 - 19:05
epd
Trotz frostiger Temperaturen haben auch am sechsten Tag in Folge Flüchtlinge am Brandenburger Tor in Berlin ihren Protest gegen die deutsche Asylpolitik fortgesetzt. Einige von ihnen sind weiterhin im Hungerstreik.
1.729 Zeichen / 0 Bilder
Babys 60er Jahre
29.10.2012 - 18:11
Am 25. Oktober entschuldigte sich Ted Baillieu, Premierminister des australischen Bundesstaats Victoria, im Namen seiner Regierung "und aller Regierungen vor uns" für die Zwangsadoptionen, die jahrzehntelang gang und gäbe waren.
7.729 Zeichen / 1 Bild
29.10.2012 - 14:44
epd
Trotz eisiger Temperaturen seien ihnen Zelte, Decken und Regenschirme weggenommen worden.
1.273 Zeichen / 0 Bilder
28.10.2012 - 12:34
epd
Dutzende Tote, abgebrannte Häuser - im Westen Birmas kehrt keine Ruhe ein. Die Gewalt ist ein Testfall für die Regierung, die erste demokratische Reformen in dem südostasiatischen Land eingeleitet hat.
2.300 Zeichen / 0 Bilder
Kinder im Romaquartier am Stadtrand von Kosice
28.10.2012 - 08:53
Kilian Kirchgeßner
epd
Das slowakische Kosice wird europäische Kulturhauptstadt 2013 - Anlass, sich auf das kulturelle Erbe zu besinnen. Dazu gehört im äußersten Osten des Landes auch die Roma-Minderheit. Ein Roma-Medienzentrum will Kultur und Geistesleben fördern.
5.465 Zeichen / 1 Bild
26.10.2012 - 15:39
epd
Der Jesuiten-Flüchtlingsdienst hat sich für die Aufnahme von in Syrien lebenden irakischen Flüchtlingen in Europa ausgesprochen.
1.475 Zeichen / 0 Bilder

Seiten