Alle Ergebnisse zu Menschenrechte
6226 Suchergebnisse
Angesichts der deutlich gestiegenen Zahl von Asylbewerbern besonders aus Serbien und Mazedonien hat der Vorsitzende des Bundestagsinnenausschusses, Wolfgang Bosbach (CDU), von Brüssel verlangt, die Visa-Praxis für solche Flüchtlinge zu überdenken.
779 Zeichen /
0 Bilder
Sollten Asylbewerber so schnell wie möglich abgeschoben werden oder das Recht bekommen, in Deutschland zu arbeiten?
3.437 Zeichen /
0 Bilder
Die Proteste richten sich gegen Einschränkungen wie die Residenzpflicht, Arbeitsverbote, das Asylbewerberleistungsgesetz und die Unterbringung in Wohnheimen und lagerähnlichen Einrichtungen.
1.384 Zeichen /
0 Bilder
Die Entlassung sei wegen der "Schwere des Verbrechens" gegenwärtig nicht angebracht. Der Diplomatensohn und Student Söring soll 1985 in Virginia die Eltern seiner Freundin mit Dutzenden Messerstichen umgebracht haben.
1.437 Zeichen /
0 Bilder
Rund 60 Flüchtlinge haben in Berlin-Kreuzberg ein Zeltlager aufgeschlagen. Nachdem sie 600 Kilometer von Würzburg in die Hauptstadt gewandert sind, wollen sie an diesem Samstag vor dem Bundestag demonstrieren. Die Berliner helfen, wo sie können.
5.999 Zeichen /
1 Bild
Anglikaner, Katholiken, Presbyterianer: Das christliche Leben im Schwerpunktland der diesjährigen Frankfurter Buchmesse, ist reichhaltig. Auch die Maori, die Ureinwohner Neuseelands, glauben überwiegend an Jesus.
5.909 Zeichen /
1 Bild
Diese Praxis habe im 21. Jahrhundert keine Berechtigung mehr, schreiben die Minister in einem Artikel in der "Frankfurter Rundschau" (Mittwochsausgabe).
840 Zeichen /
0 Bilder
Mit einem Meer aus brennenden Kerzen haben am Dienstagabend rund 20.000 Menschen in Leipzig an die friedliche Revolution von 1989 erinnert.
1.916 Zeichen /
0 Bilder
Der Bürgermeister von Wittenberg, Eckhard Naumann (SPD), hat die Nominierung der russischen Punkrock-Band "Pussy Riot" für den Lutherpreis "Das unerschrockene Wort" verteidigt.
2.350 Zeichen /
0 Bilder
Im Schwerpunkt "Die Eurokrise und wir" beleuchten wir unterschiedliche Ursachen, Folgen und Teilaspekte der momentanen Wirtschafts- und Finanzkrise und mögliche Wege aus ihr. Was sagt eigentlich die evangelische Wirtschafts- und Sozialethik dazu?
12.941 Zeichen /
1 Bild