Alle Ergebnisse zu Bewahrung der Schöpfung
4240 Suchergebnisse
Kanzlerin Merkel hat die Grünen in die Zwickmühle getrieben. Über den Atomausstieg der Bundesregierung liefern sie sich eine stundenlange Redeschlacht: Ja oder Nein?
4.692 Zeichen /
0 Bilder
Der Grünen-Abgeordnete Ströbele stellt sich gegen das Ja seiner Parteispitze zu den Atomausstiegsplänen der Bundesregierung. Er und viele andere positionieren sich als "Dagegen"-Fraktion.
2.126 Zeichen /
0 Bilder
Eigentlich sind Schiffe umweltfreundlich - doch die Zunahme des Verkehrs auf den Meeren wird zum Problem. Immerhin gibt es Ansätze, Ökonomie und Ökologie zu versöhnen.
6.134 Zeichen /
0 Bilder
Die Regierungen der Welt wollen sich in Wien auf mehr Nuklearsicherheit einigen. Doch trotz konkreter Vorstellungen blockieren Länder wie Japan strengere Vorschriften.
3.461 Zeichen /
0 Bilder
Soziales Spiel: Wer bisher bei Facebook virtuelle Kühe gefüttert und Getreide geerntet hat, kann sich nun in England real als Bauer versuchen.
5.212 Zeichen /
0 Bilder
Bundeskanzlerin Merkel und Frankreichs Staatspäsident Sarkozy haben sich über Hilfen für Griechenland geeinigt. Sie wünschen sich eine Beteiligung privater Gläubiger auf freiwilliger Basis.
5.232 Zeichen /
0 Bilder
Vor 100 Tagen begann die Katastrophe in Japan. Tausende haben alles verloren, ihre Angehörigen, ihr Hab und Gut, ihren Arbeitsplatz. Der Durchhaltewillen ist den Menschen geblieben.
5.007 Zeichen /
0 Bilder
Das Aus für acht Atomkraftwerke ist besiegelt. Auch RWE will nach Auslaufen des Atom-Moratoriums seinen Kernreaktor Biblis B in Hessen nicht wieder anfahren.
3.111 Zeichen /
0 Bilder
In den Industrieländern werden jede Menge Lebensmittel weggeworfen. Schätzungsweise landet genauso viel Essen im Müll wie auf den Tellern. Ein Filmemacher will darüber aufklären.
6.002 Zeichen /
0 Bilder
Nach drei Monaten ist das Atom-Moratorium der Bundesregierung ausgelaufen. Acht alte Meiler werden wohl nicht wieder angefahren. Der Streit um staatliche Entschädigungen beginnt.
4.624 Zeichen /
0 Bilder