Alle Ergebnisse zu Bewahrung der Schöpfung
4240 Suchergebnisse
Nach der Entscheidung in Berlin fordert der Chef des schwedischen Betreibers von zwei norddeutschen Kernkraftwerken einen Ausgleich für das Abschalten der Meiler.
3.608 Zeichen /
0 Bilder
Tat es Syrien und macht der Iran es immer noch? Im Streit um mögliche geheime Atomwaffenprogramme beider Ländern sollen endlich Ergebnisse her.
4.038 Zeichen /
0 Bilder
Die Bundesregierung hat den Ausstieg aus der Atomenergie bis 2022 und den beschleunigten Umstieg in die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien beschlossen.
3.352 Zeichen /
0 Bilder
Im Atomkraftwerk Fukushima tritt hohe Strahlung aus. Im Gehäuse von Block 1 wurden die bisher höchsten Werte gemessen. So hoch, dass niemand dort arbeiten kann.
2.121 Zeichen /
0 Bilder
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich für eine eigenständige UN-Umweltorganisation ausgesprochen. Der Zeitpunkt dafür sei gekommen, sagte sie auf dem Kirchentag.
2.207 Zeichen /
0 Bilder
Der Kirchentag fordert in einer Resolution den kompletten und bedingungslosen Atomausstieg bis 2017 und eine ergebnisoffene Erkundung mehrerer möglicher Endlagerstandorte.
2.059 Zeichen /
0 Bilder
Die deutschen Atomkraftwerke sollen stufenweise abgeschaltet werden. Bevor der Atomausstieg zerredet werden konnte, ist es Kanzlerin Merkel gelungen, fast alle für ihren Plan zu gewinnen.
5.096 Zeichen /
0 Bilder
Fast wie im Hyde Park: In der "Speakers' Corner" halten Kirchentagsbesucher flammende Reden zum Atomausstieg. Zum ersten Mal gibt es eine Bühne für Beiträge der Teilnehmer.
2.991 Zeichen /
0 Bilder
In der Morgenandacht des Deutschlandfunks spricht Pfarrerin Petra Schulze mit den Bischöfen Ulrich Fischer, Gerhard Ulrich und Kirchentagsbesuchern über die Energiewende.
5.697 Zeichen /
0 Bilder
Woche der Preise für Merkel: Die USA würdigen nächste Woche ihre Friedenspolitik und in Singapur blüht nun eine Orchidee mit ihrem Namen. In Berlin ist es nicht so rosig für sie.
4.111 Zeichen /
0 Bilder