Alle Ergebnisse zu Bewahrung der Schöpfung

4240 Suchergebnisse
19.05.2011 - 14:33
Von Alexander Lang
Zöliakie (Gluten-Unverträglichkeit) ist die häufigste Lebensmittel-Intoleranz in Europa. Patienten klären am Welt-Zöliakie-Tag (21. Mai) über die chronische Darmerkrankung auf.
5.450 Zeichen / 0 Bilder
18.05.2011 - 17:14
Von Georg Ismar
Die Atombranche trifft sich zu ihrer Jahrestagung in Berlin. Man weiß, viel Zukunft hat die Kernenergie in Deutschland nicht mehr. Nun soll das Heil im Ausland gesucht werden.
5.104 Zeichen / 0 Bilder
18.05.2011 - 13:20
Die Fragen stellte Anne Kampf
Die Bundesregierung will Elektroautos besser fördern. Pfarrer Jan Christensen von der Klimakampagne der Nordelbischen Kirche findet das gut - und Elektrofahrräder noch besser.
7.969 Zeichen / 0 Bilder
17.05.2011 - 12:48
Die Fragen stellte Thomas Schiller
Auf dem Kirchentag in Dresden soll vor allem fröhlich gefeiert werden. Präsidentin Katrin Göring Eckardt rechnet außerdem mit Diskussionen über die Energiewende und die Wirtschaftskrise.
7.068 Zeichen / 0 Bilder
17.05.2011 - 09:38
Von Elisabeth Hübler-Umemoto
Jetzt erst recht: Trotz der Erdbebenkatastrophe hat die Evangelischen Gemeinde Deutscher Sprache in Tokio am 15. Mai Konfirmation gefeiert - mit drei Konfirmanden.
3.169 Zeichen / 0 Bilder
17.05.2011 - 08:25
Ein Entlastungskanal soll helfen, das Hochwasser auf dem Mississippi in den Griff zu bekommen. Der Pegel ist zwar nicht weiter gestiegen, doch das Schlimmste steht noch bevor.
1.818 Zeichen / 0 Bilder
16.05.2011 - 17:30
Der EKD-Ratsvorsitzende Nikolaus Schneider bekommt 2012 die Buber-Rosenzweig-Medaille. "Die Beziehung zum Judentum ist für meinen Glauben fundamental", sagte Schneider.
1.964 Zeichen / 0 Bilder
15.05.2011 - 17:19
In der Atomruine Fukushima wird das Ausmaß der Katastrophe immer deutlicher: Schon am Tag des Bebens hatten geschmolzene Brennstäbe Löcher in den Reaktor gefressen.
4.066 Zeichen / 0 Bilder
15.05.2011 - 17:04
Von Sabine Dobel
Wasser, Nahrung und Bildung - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe hat Millionen Menschen die Chance einer besseren Zukunft gebracht. Alles begann bei "Wetten, dass..?".
5.027 Zeichen / 0 Bilder
13.05.2011 - 16:07
Von Thomas Klatt
Seit jeher haben sich die Kirchen kritisch mit der Atomenergie auseinandergesetzt. Das Thema ist aktueller denn je - und viele besinnen sich auf die Anfänge des Umweltengagements.
6.791 Zeichen / 0 Bilder

Seiten