Alle Ergebnisse zu Bewahrung der Schöpfung
4240 Suchergebnisse
Der Evangelische Kirchentag Anfang Juni in Dresden soll die Umwelt so wenig wie möglich belasten. Müll und Abgase sollen vermieden werden, Strom kommt aus drei eigens gebauten Solaranlagen.
2.081 Zeichen /
0 Bilder
Das Thema stand schon vor Fukushima fest: 25 Jahre nach Tschernobyl ist der Protest gegen die Atomkraft-Nutzung in diesem Jahr auch das Hauptthema der Ostermärsche.
4.350 Zeichen /
0 Bilder
Die japanische Regierung hält die Gefahr einer vollständigen Kernschmelze im zerstörten Kernkraftwerk Fukushima Eins derzeit für weitgehend gebannt.
1.731 Zeichen /
0 Bilder
In nächster Zukunft müssen Autofahrer in Deutschland nicht mit einer PKW-Maut rechnen, versichert die Bundesregierung. Trotzdem hat sie verschiedene Maut-Pläne durchrechnen lassen.
4.483 Zeichen /
0 Bilder
Pünktlich zu Ostern steigen die Preise an den Tankstellen. Dieses Jahr ist die Empörung besonders groß, weil das Hoch beim Öl den Benzinpreis auf neue Rekordwerte treibt.
3.851 Zeichen /
0 Bilder
Die Lage an der Atomruine von Fukushima bleibt lebensgefährlich. Ferngesteuerte Roboter messen Strahlung, Temperatur und Sauerstoffkonzentration in den Reaktoren.
5.944 Zeichen /
0 Bilder
Eine ungewöhnliche Serie von Tornados hat den USA Tod und Verwüstung gebracht. Nach Medienberichten vom Sonntag starben mindestens 40 Menschen, darunter zahlreiche Kinder.
3.018 Zeichen /
0 Bilder
Ein schnelles Ende der Probleme am zerstörten Kernkraftwerk Fukushima Eins wird es nicht geben. Erst in sechs bis neun Monaten sollen die Reaktoren dort stabilisiert sein.
1.928 Zeichen /
0 Bilder
Wenn alle 17 Atommeiler vom Netz genommen sind, hinterlassen sie für Jahrtausende radioaktiven Müll. Und der Rückbau der ausgemusterten Kraftwerke kostet viele Milliarden.
3.634 Zeichen /
0 Bilder
Auch fünf Wochen nach dem verheerenden Tsunami leben die Menschen in den betroffenen Gebieten noch im Ausnahmezustand. Das Meer hat ihr altes Leben weggespült.
4.063 Zeichen /
0 Bilder