Alle Ergebnisse zu Bewahrung der Schöpfung
4240 Suchergebnisse
Angesichts der Erdbeben- und Flutkatastrophe in Japan suchen viele Menschen Trost im Gebet. Vorherrschende Religion im Land ist der Shintoismus. Doch es gibt auch viele Christen.
8.487 Zeichen /
0 Bilder
Als "Sweet Mickey" wurde der zukünftige Präsidents Haitis populär. Seine Bekanntheit als Sänger verhalf ihm ins Amt, aber ihm fehlt die poltitische Erfahrung.
4.466 Zeichen /
0 Bilder
Der künftige bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm hat sich für einen Ausstieg aus der Atomenergie ausgesprochen. Das Restrisiko sei zu hoch und nicht verantwortbar.
1.140 Zeichen /
0 Bilder
Sie sind tennisballgroß und sorgen für Verwirrung. Über den Verbleib von rund 2.300 Brennelementkugeln aus den Forschungsreaktor Jülich wird heftig gestritten.
3.597 Zeichen /
0 Bilder
Die Atom-Ethikkommission tagte erstmals und Kanzlerin Merkel gab ihr knifflige Aufgaben mit auf den Weg: Welche Auswirkungen hätte der Atomausstieg, so insgesamt?
5.083 Zeichen /
0 Bilder
In der Atomanlage Fukushima fehlt Platz für radioaktiv verseuchtes Wasser. Jetzt pumpt Tepco Teile davon ins Meer. Eine Gesundheitsgefahr bestünde nicht, beteuert die Regierung.
3.964 Zeichen /
0 Bilder
Das zerstörte Atomkraftwerk Fukushima ist weiter außer Kontrolle. Noch immer fließt radioaktiv verseuchtes Wasser ins Meer. Erste Versuche, das Leck zu stopfen, scheiterten.
3.514 Zeichen /
0 Bilder
In einer Reaktorwand im Atomkraftwerk Fukushima klafft ein 20 Zentimeter langer Riss, aus dem radioaktives Wasser ins Meer sickert. Die Strahlung dort ist lebensbedrohlich.
4.552 Zeichen /
0 Bilder
In seiner aktuellen Videobotschaft "Mich bewegt..." geht der EKD-Ratsvorsitzende Nikolaus Schneider auf die Atomenergie-Debatte, auf den Krieg in Libyen und auf die Passionszeit ein.
2.168 Zeichen /
0 Bilder
Ab Montag trifft sich die Atom-Ethikkommission. Kanzlerin Merkel will am ersten Treffen teilnehmen. Für die evangelischen Kirche sitzt Bischof Ulrich Fischer in dem Gremium.
2.287 Zeichen /
0 Bilder