Alle Ergebnisse zu Bewahrung der Schöpfung
4240 Suchergebnisse
Autofahren in Paris ist ein Alptraum: Bis zu 280 Kilometer Stau und Parkplatzmangel zehren an den Nerven. Künftig sollen Pariser die Vorteile des Carsharings schätzen lernen.
3.169 Zeichen /
0 Bilder
Grüne im Aufsichtsrat eines Atomstromers: Für EnBW könnte diese brisante Konstellation als Folge der Landtagswahl in Baden-Württemberg bald Wirklichkeit werden.
3.103 Zeichen /
0 Bilder
Union und FDP wollen nach dem Absturz bei der Baden-Württemberg-Wahl nicht zur Tagesordnung übergehen. Dennoch macht die Regierung Merkel zunächst weiter wie bisher.
5.028 Zeichen /
0 Bilder
Die ersten drei Monate des Jahres sind um. Politiker und Journalisten hatten besonders die Entwicklung in der arabischen Welt und in Japan im Fokus. Krisenstimmung weltweit.
10.496 Zeichen /
0 Bilder
Wie fühlt es sich an, bei einer "Tafel" einzukaufen? Ist es demütigend, peinlich, beschämend? Unsere Reporterin Cornelia Kurth hat es in Rinteln ausprobiert.
9.969 Zeichen /
0 Bilder
Die Wahrheit über die Atom-Katastrophe in Japan kommt nur scheibchenweise ans Licht: Jetzt berichtet die Regierung, dass es in Fukushima eine teilweise Kernschmelze gab.
4.312 Zeichen /
0 Bilder
Die Vereinten Nationen fordern Zugang zu den notleidenden Menschen in Libyen. Koordinatorin Valerie Amos kritisiert auch mangelnde Hilfe für die Elfenbeinküste.
3.620 Zeichen /
0 Bilder
Die Küstengewässer am havarierten Atomkraftwerk Fukushima sind offenbar radioaktiv verseucht. Beim Versuch, das AKW zu kühlen, wurden bisher 17 Arbeiter verstrahlt.
4.634 Zeichen /
0 Bilder
Viele Länder Asiens sind von Erdbeben genauso stark bedroht wie Japan. Trotz der Katastrophe von Fukushima setzen sie in der Zukunft auf Atomenergie.
5.756 Zeichen /
0 Bilder
In Japan wird zwei Wochen nach dem verheerenden Erdbeben ungewöhnlich deutliche Kritik laut. Der Kraftwerksbetreiber Tepco steht besonders in der Kritik.
4.491 Zeichen /
0 Bilder