Alle Ergebnisse zu Bewahrung der Schöpfung
4240 Suchergebnisse
Erst Tschernobyl, dann Fukushima: Atomkraft ist nicht sicher. Das ist auch die Überzeugung der Ärzte bei IPPNW, die der Atomlobby Vertuschung der Gefahr vorwerfen.
8.535 Zeichen /
0 Bilder
Radioaktive Stoffe, Lecks in AKWs, immer wieder bebt die Erde. Japan ist vier Wochen nach der Megakatastrophe weit von Normalität entfernt - und trotzdem kehren immer mehr Westler zurück.
4.315 Zeichen /
0 Bilder
Ernährungssicherheit für alle Gruppen schafft Frieden: Ein vom deutschen EED unterstütztes Projekt bringt philippinische Muslime und Christen an einen Tisch.
8.818 Zeichen /
0 Bilder
Ein Erdbeben der Stärke 7,1 erneut hat den Nordosten Japans erschüttert. Die wiederhergestellte Stromversorgung zum AKW Fukushima war kurzzeitig unterbrochen.
2.175 Zeichen /
0 Bilder
Die Forderungen von Umweltminister Norbert Röttgen und Wirtschaftsminister Rainer Brüderle nach Milliardenprogrammen für die Energiewende stoßen in der Koalition auf Kritik.
2.757 Zeichen /
0 Bilder
Einen Monat nach Beginn der verheerenden Katastrophe im Nordosten Japans gedenkt das Land an diesem Montag mit einer Schweigeminute seiner Opfer.
3.348 Zeichen /
0 Bilder
Mit Stahlplatten und Schlamm gegen die Radioaktivität: Eine Barriere soll in Fukushima die weitere Verseuchung des Pazifiks verhindern.
4.808 Zeichen /
0 Bilder
Schwarz-Gelb hat wegen der Reaktorkatastrophe in Japan die ältesten Meiler vorerst abgeschaltet. Jetzt reagieren die AKW-Betreiber. Sie stellen die Zahlungen in den Ökofonds ein.
4.160 Zeichen /
0 Bilder
Ist das Klima noch zu retten? Nach der Klimakonferenz der Vereinten Nationen in dieser Woche in Bangkok sieht es düster aus. Die Fronten sind verhärtet.
4.470 Zeichen /
0 Bilder
Diskussion im Bundestag: Die Opposition will möglichst schnell aus der Kernenergie aussteigen. Doch die schwarz-gelbe Mehrheit bleibt bei ihrer Linie: Sie will erst das Moratorium abwarten.
1.740 Zeichen /
0 Bilder