Alle Ergebnisse zu Bewahrung der Schöpfung
4240 Suchergebnisse
Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) hat sich für eine eng begrenzte Zulassung von Gentests an Embryonen ausgesprochen. Die Bundesärztekammer bleibt kritisch.
2.559 Zeichen /
0 Bilder
Nach zwei kleineren Anti-Atom-Demos am Karfreitag werden am Samstag und Ostermontag zehntausende Atomkraftgegner an rund 80 Orten erwartet.
2.916 Zeichen /
0 Bilder
Eine Studie über gesundheitliche Folgen der Tschernobyl-Katastrophe liest sich wie ein Science-Fiction-Roman über ein großes Labor-Experiment mit der Menschheit.
6.047 Zeichen /
0 Bilder
Der Weg deutscher Medien zum angemessenen Katastrophenjournalismus nach den Ereignissen in Japan war schwierig. Von Sensationalismus bis zu Unwissen war alles dabei.
9.654 Zeichen /
0 Bilder
Im malerischen Brandenburg hat die Ethikkommission der Kanzlerin über Risiken und Chancen eines raschen Atomausstiegs diskutiert.
3.504 Zeichen /
0 Bilder
Durch die aktuellen Ereignisse in Japan rückt auch die Katastrophe von Tschernobyl vor genau 25 Jahren wieder stärker ins Bewusstsein. Die Folgen sind bis heute verheerend.
6.675 Zeichen /
0 Bilder
Vor 25 Jahren explodierte ein Kernreaktor in Tschernobyl. Die Folgen in der Ukraine sind bis heute nicht bewältigt. Der Sarkophag bröckelt, und die Menschen essen Gemüse mit Cäsium 137.
9.064 Zeichen /
0 Bilder
Vor einem Jahr begann im Golf von Mexiko ein Alptraum, der erst viele Wochen später endete. Auf den ersten Blick scheint nach der größten Ölpest der US-Geschichte vieles wieder normal.
15.187 Zeichen /
0 Bilder
Ökostrom kommt bisher meist von regionalen Anbietern. Die großen Konzerne halten sich zurück und setzen lieber auf Atomkraft oder Kohle, kritisiert Greenpeace.
3.491 Zeichen /
0 Bilder
Fertig gefärbte hart gekochte Eier stehen kurz vor Ostern in jedem Supermarkt, beim Bäcker und auf dem Wochenmarkt. Dass sie häufig von Käfighühnern stammen, weiß kaum jemand.
3.998 Zeichen /
0 Bilder