Alle Ergebnisse zu Bewahrung der Schöpfung

4240 Suchergebnisse
15.06.2011 - 09:36
Europa hilft den von der EHEC-Krise geschädigten Bauern. Über die Summe wurde in Brüssel heftig gestritten. Erst sollten es 150 Millionen sein, jetzt gibt es 210 Millionen Euro.
3.490 Zeichen / 0 Bilder
14.06.2011 - 09:15
Von Karin Finkenzeller
Wenn von Atomausstieg und Energiewende die Rede ist, stehen Windparks ganz oben auf der Liste alternativer Energiequellen. Versicherungen lassen sich das Risiko teuer bezahlen.
3.818 Zeichen / 0 Bilder
13.06.2011 - 15:39
Von Georg Ismar
Es gibt einen Unterschied zwischen dem Atomausstieg von Schwarz-Gelb und dem von Rot-Grün: Die Energiekonzerne durften nicht mitreden. Jetzt drohen sie mit Klagen.
5.134 Zeichen / 0 Bilder
13.06.2011 - 12:26
Spektakuläre Bilder kommen vom Ausbruch der Vulkan-Kette Caulle in den Anden - und riesige Aschewolken. Die Asche behindert den Flugverkehr in der südlichen Hemisphäre.
2.428 Zeichen / 0 Bilder
11.06.2011 - 15:21
Das deutsche Stromnetz läuft derzeit in einer Art Notfallmodus. Die Stilllegung von acht AKW wirke sich aus, meint Netzagentur-Chef Kurth. Am Mittwoch endet das Atommoratorium.
4.337 Zeichen / 0 Bilder
11.06.2011 - 01:03
Von Hermannus Pfeiffer
Relaxen auf hoher See - das Angebot der marinen Tourismusindustrie lockt mit Luxus pur. Doch Gewerkschafter und Umweltschützer kratzen am Image der Boombranche.
5.240 Zeichen / 0 Bilder
10.06.2011 - 13:30
Von Georg Ismar und Tim Braune
Eon will zwar Entschädigungen für den Atomausstieg, verzichtet aber auf das Wiederanfahren von Isar I und Unterweser. Derweil gibt es Debatten um die Geschwindigkeit des Ausstiegs.
5.313 Zeichen / 0 Bilder
10.06.2011 - 09:39
Von Sandra Trauner
Ob CO2-neutrale Kondome oder mit Rhabarber gegerbtes Leder - fast alle Produkte gibt es auch in einer ökologisch korrekten Variante, meistens im Internet.
4.078 Zeichen / 0 Bilder
10.06.2011 - 09:31
Den Atomwächtern reißt im Nuklearstreit mit Syrien der Geduldsfaden. Sie rufen den UN-Sicherheitsrat an. Vor Strafen muss sich das arabische Land aber dank Russland nicht fürchten.
4.270 Zeichen / 0 Bilder
09.06.2011 - 14:04
Von Georg Ismar und Tim Braune
Eine Herkulesaufgabe ist aus Sicht von Kanzlerin Merkel der Atomausstieg bis 2022. Die Opposition empört sich im Bundestag, die CDU-Chefin schmücke sich mit fremden Federn.
3.220 Zeichen / 0 Bilder

Seiten