Alle Ergebnisse zu Konsum
38 Suchergebnisse
Der Jahresbeginn steht bei vielen Menschen im Zeichen guter Vorsätze. Geht es nach der Aktivistin und Autorin Jasmin Mittag, ist ausmisten, aufräumen und den Besitzstand auf das Wesentliche reduzieren der beste Vorsatz.
3.914 Zeichen /
1 Bild
Vor 350 Jahren öffnete das erste Kaffeehaus auf deutschem Boden. Im Südwesten finden sich Spuren des einst exotischen Getränks selbst in Schlössern und Gärten. An diesem Sonntag ist der "Tag des Kaffees".
3.719 Zeichen /
1 Bild
Sarah und Thea sprechen - auf Wunsch vieler Hörer:innen - in allen Facetten über den Film "Barbie". Es geht u. a. um Patriarchatskritik, Kapitalismus und Konsum und die Frage: Ist das ein Werbefilm?
0 Zeichen /
1 Bild
Nach dem Tod einer 13-Jährigen in Mecklenburg-Vorpommern warnt Suchttherapeut Matthias Rost vor einer extremen Dynamik im Drogenangebot. Gerade Name und Form von Ecstasy-Pillen würden sich ständig ändern, sagte er im Gespräch mit dem epd.
1.763 Zeichen /
1 Bild
Soziale Kaufhäuser gibt es in ganz Deutschland. Sie bieten gespendete Waren zum kleinen Preis. Dabei verändern sich die Kundschaft und auch die Motive. Das erzählt Vorstand Klaus Hibbe von "Fairkauf".
2.398 Zeichen /
1 Bild
Fleisch kommt zu Weihnachten in vielen Variationen auf den Tisch. Für Pastor Max von der Basis:Kirche ist das Schlachten Thema für eine Reportage. Einen Tag verbrachte er am Arbeitsplatz von einem Schlachter.
269 Zeichen /
1 Bild
Ein Großteil der landwirtschaftlichen Flächen auf der Erde wird für die Viehhaltung benötigt. Laut dem Agrarwissenschaftler Martin Parlasca ist dennoch eine nachhaltige Fleischproduktion möglich.
0 Zeichen /
1 Bild
Der Ukraine-Krieg und seine wirtschaftlichen Folgen zwingen massiv zum Sparen und Maßhalten - eine Notwendigkeit, vor der die Menschen angesichts des Klimawandels eigentlich schon viel länger stehen. Landesbischof Meister dazu im Interview.
6.976 Zeichen /
1 Bild
Das Leben ist im Übermaß auf Arbeit und Leistung orientiert. So wird Untätigkeit als Defizit wahrgenommen, analysiert der meistgelesene Gegenwartskritiker Byung-Chul Han.
7.134 Zeichen /
1 Bild
Shoppen ist ein spannendes Thema, das Margot Käßmann im neuen Podcast-Beitrag "Was mich bewegt" beschäftigt. Da gibt es die Online-Versuchung. Aber es kann auch einfach Spaß machen zusammen etwas einzukaufen.
1.443 Zeichen /
1 Bild