Alle Ergebnisse zu Hilfe und Beratung

803 Suchergebnisse
Gefängnisandachten in Corona-Zeiten
28.03.2020 - 09:32
Eingeschränkte Besuchszeiten, keine Arbeit, kein Sport - auch für Gefangene hat sich der Alltag durch die Corona-Pandemie stark verändert. Die Gefängnisseelsorger aber sind weiter zur Stelle - mit Angeboten, die der Situation Rechnung tragen.
5.832 Zeichen / 1 Bild
Das Gesprächsaufkommen der Telefonseelsorge nahm durch die Corona-Krise zu.
27.03.2020 - 12:38
epd-Gespräch: Bettina von Clausewitz
epd
Die Bewältigung der verhängten Kontaktsperre wegen der Corona-Pandemie bedeutet nach den Worten des Düsseldorfer Telefonseelsorgers Ulf Steidel für viele Menschen eine psychische Belastung.
2.727 Zeichen / 1 Bild
Pastor Uwe Hoboß, Leiter der Telefonseelsorge Göttingen
20.03.2020 - 08:57
Evangelischer Kirchenfunk Niedersachsen-Bremen (ekn)
Ärger über "Hamsterkäufe" und Angst vor Ansteckung - Die Corona-Krise beschäftigt auch die Anrufer bei der Telefonseelsorge. Im Falle einer Ausgangssperre fürchtet der Leiter der Göttinger Telefonseesorge, Uwe Hobuß, die Beratung nicht aufrecht erhalten zu können.
435 Zeichen / 1 Bild
10.03.2020 - 15:12
evangelisch.de
Die TelefonSeelsorge Deutschland startet mit dem "KrisenKompass" eine rein digitale Hilfe für Menschen in suizidalen Krisen.
2.649 Zeichen / 0 Bilder
Diese Predigerkirche Notaufnahme in Basel für Coronavirus-Patienten
09.03.2020 - 12:59
epd
In der 750 Jahre alten Predigerkirche in Basel werden seit Montag Menschen auf das Coronavirus getestet.
865 Zeichen / 1 Bild
Der Bedarf an Seelsorge für HIV infizierte und an Aids Gestorbenen ist deutlich zurückgegangen
27.02.2020 - 15:23
mit evangelisch.de
epd
Die ökumenische Aids-Initiative "Kirche positHIV" in Berlin beendet mit einem Gottesdienst am 1. März nach gut 26 Jahren ihre Arbeit. "Der Bedarf an Seelsorge ist deutlich zurückgegangen", erklärt eine der Initiatorinnen, die evangelische Pfarrerin Dorothea Strauß.
2.378 Zeichen / 1 Bild
Beratungs- und Seelsorgezentrum der Hauptkirche St. Petri
24.02.2020 - 11:55
Marieke Lohse
epd
Einsamkeit, Ehekrise, Burn-out - seit fünf Jahrezehnten kommen Menschen mit Problemen in das Beratungs- und Seelsorgezentrum an der Hamburger City-Hauptkirche St. Petri. 150 Ehrenamtliche helfen ihnen und haben ein offenes Ohr für Gespräche.
3.154 Zeichen / 1 Bild
15.02.2020 - 21:26
epd
Die Münchner Augustinum Stiftung schreibt wieder ihren "euward" aus, den Europäischen Förderpreis für Malerei und Grafik im Kontext geistiger Behinderung. Bis 20. Mai könnten sich Künstlerinnen und Künstler mit kognitiven Beeinträchtigungen aus ganz Europa um den Preis bewerben.
955 Zeichen / 0 Bilder
Claus-Dieter Winkelmann
01.02.2020 - 09:44
Dieter Sell
epd
Ein halbes Jahrhundert freiwilliges Engagement in einem Kirchenvorstand - das ist zweifellos ein ganz seltenes Dienstjubiläum. Der Niedersachse Claus-Dieter Winkelmann hat es geschafft. Und kann Geschichten von tiefgreifenden Umbrüchen erzählen.
4.369 Zeichen / 1 Bild
Telefonseelsorge hilft per Chat, Mail oder Anfruf bei Verzweiflung und Lebenskrisen.
15.01.2020 - 09:02
Gabriele Meister
Andere
Ein Berater der Telefonseelsorge erzählt im Interview, wie man bei heiklen Themen ins Gespräch kommt und wie er den Anrufern helfen kann.
5.224 Zeichen / 1 Bild

Seiten