Alle Ergebnisse zu Frauen

623 Suchergebnisse
11.10.2012 - 17:07
epd
Die Evangelischen Frauen in Deutschland streben eine möglichst enge Zusammenarbeit der christlichen Kirchen weltweit an.
1.291 Zeichen / 0 Bilder
Hildegard von Bingen
03.10.2012 - 11:14
Stephan Cezanne
Sie gründete Klöster, deutete das Universum und wurde von Kaisern und Königen um Rat gefragt: Hildegard von Bingen, die am Sonntag in Rom zur Kirchenlehrerin erhoben wird, gehört zu den großen Gestalten der Kirchengeschichte.
5.190 Zeichen / 1 Bild
01.10.2012 - 08:03
epd
"Die Gerechtigkeitslücke zwischen jüngeren und älteren Müttern bei der Anerkennung von Kindererziehungszeiten muss geschlossen werden", sagte die Vorsitzende Maria Böhmer der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagsausgabe).
727 Zeichen / 0 Bilder
25.09.2012 - 09:17
epd
Der Vorstoß im Bundesrat sei ein "starker Impuls für eine gesamtgesellschaftliche Debatte" gewesen, sagte CDU-Ministerpräsident Haseloff der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagsausgabe).
1.489 Zeichen / 0 Bilder
21.09.2012 - 14:51
epd
Die Bundesregierung wird sich beim Thema Frauenquote nicht einig. Nun bringen es die Länder auf die Tagesordnung. Nach dem Gesetzentwurf, der im Bundesrat eine Mehrheit erhielt, sollen Aufsichtsräte in elf Jahren 40 Prozent Frauen-Anteil haben.
3.507 Zeichen / 0 Bilder
21.09.2012 - 08:52
epd
"Die FDP ist bekanntermaßen gegen eine Frauenquote per Gesetz. Die Haltung der Union ist wie so oft nebulös", sagte FDP-Generalsekretär Patrick Döring der "Passauer Neuen Presse" (Freitagausgabe) vor der Abstimmung im Bundesrat an diesem Freitag.
1.797 Zeichen / 0 Bilder
19.09.2012 - 11:14
epd
War Jesus verheiratet? Die US-amerikanische Historikerin Karen L. King hält dies nach dem Fund eines kleinen Papyrus-Schnipsels aus dem 4. Jahrhundert nach Christi Geburt zumindest für möglich.
2.256 Zeichen / 0 Bilder
Kruzifix zwischen Dom St. Marien und Kirche St. Severi in Erfurt
08.09.2012 - 00:00
evangelisch.de
Jakobsweg, Bonifatius-Route, Elisabethpfad: Es gibt der Pilgerstrecken immer mehr in Deutschland. Doch nur einer führt zu drei "starken Frauen": Der Weg von Erfurt nach Paulinzella.
6.641 Zeichen / 1 Bild
Äbtissinnen-Wechsel im niedersächsischen Kloster Medingen
07.09.2012 - 15:47
Karen Miether
epd
Im niedersächsischen Medingen können Frauen aus vier Generationen von einem Amt mit Tradition erzählen, das in der evangelischen Kirche selten ist. Kristin Püttmann wird demnächst Äbtissin des Klosters, in dessen Nähe drei ihrer Vorgängerinnen leben.
5.100 Zeichen / 1 Bild
06.09.2012 - 09:26
epd
"Ich habe nur ganz selten Patientinnen, die ihren Kalender zücken und den Termin optimal einplanen wollen", sagt Markus Valter, Leitender Oberarzt der Geburtshilfe in der Frauenklinik am Uniklinikum Köln.
869 Zeichen / 0 Bilder

Seiten