Alle Ergebnisse zu DDR-Bürgerrechtler

18 Suchergebnisse
Das Lichtfest in Leipzig im Jahr 2022: Menschen stellen mit Kerzen die Ziffer 89 während des Lichtfests vor der Leipziger Nikolaikirche
09.10.2023 - 14:45
epd
Heute sind von 19 bis 23 Uhr in Leipzig Lichtinstallationen zu erleben. Die Eröffnung um 19 Uhr findet auf dem Nikolaikirchhof statt. Das Fest erinnert an die Montagsdemonstration vom 9. Oktober 1989.
1.073 Zeichen / 1 Bild
Montagsdemonstration in Leipzig 1989
09.11.2022 - 09:30
epd
Die Friedensgebete in der Leipziger Nikolaikirche sind Teil der Revolution 1989. Viele meinen, sie haben damals zur Gewaltfreiheit beigetragen. Jetzt feiert die Kirche ein Jubiläum.
4.253 Zeichen / 1 Bild
Spiritus-Blog
07.11.2022 - 09:45
Zum 9. November: ein Mahnmal, das ins Herzen trifft, und ein Schandmal, das weg muss.
0 Zeichen / 1 Bild
Portrait von Markus Meckel
18.08.2022 - 06:00
epd
Er war Pfarrer in Mecklenburg und bei Magdeburg, organisierte oppositionelle Friedenskreise und gründete 1989 die Sozialdemokratische Partei in der DDR mit. Später war er der letzte DDR-Außenminister. Am Donnerstag wird Markus Meckel 70.
3.865 Zeichen / 1 Bild
Rainer Eppelmann im Interview
29.10.2021 - 13:23
Michael Grau
epd
Der evangelische Pfarrer und frühere DDR-Bürgerrechtler Rainer Eppelmann (CDU) hat Corona-Leugner und Impfgegner vor Geschichtsvergessenheit und Egoismus gewarnt.
2.466 Zeichen / 1 Bild
Während der friedlichen Revolution im Herbst 1989 fiel die Berliner Mauer. Diese neun Pfarrer*innen waren dabei. Und sie hatten schon lange zuvor gegen die DDR protestiert. Ein Widerstand, der Neues schuf.
101 Zeichen / 10 Bilder
26.07.2021 - 16:46
epd
Der evangelische Theologe und DDR-Oppositionelle Edelbert Richter ist tot. Er sei im Alter von 78 Jahren gestorben, bestätigte der Landesverband der Linken in Thüringen am Montag in Erfurt.
1.228 Zeichen / 0 Bilder
Aktion Berliner Friedensinitiativen fuer den Beitritt Deutschlands zum UN-Vertrag fuer ein Verbot von Atomwaffen
25.06.2021 - 11:30
epd
Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Renke Brahms, hat die Friedensarbeit der evangelischen Kirchen in der ehemaligen DDR gewürdigt - anlässlich des 30. Jahrestages der ersten gesamtdeutschen Synode nach der deutschen Teilung am 27. Juni 1991.
1.184 Zeichen / 1 Bild
Danke, Paul von Stephan Krawczyk
22.05.2021 - 06:05
evangelisch.de
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest "Danke, Paul" von Stephan Krawczyk, ein Text aus dem Buch: "Voller Freud ohne Zeit", herausgegeben von Konrad Kleck, erschienen in der edition chrismon.
1.478 Zeichen / 1 Bild
Altbischof Axel Noack
08.11.2019 - 09:09
Romy Richter
epd
Pfarrer, Bürgerrechtler und Bischof: Die friedliche Revolution erlebte Axel Noack in der Chemieregion Wolfen. Für ihn war das eine besonders prägende Zeit. Nach der Wende trug er zum Zusammenschluss der Kirchen in Ost und West bei.
3.858 Zeichen / 1 Bild

Seiten