Alle Ergebnisse zu Glaube und Theologie

3612 Suchergebnisse
Der Turmbau zu Babel aus dem 1. Buch Mose
23.05.2021 - 06:05
evangelisch.de
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest vom Turmbau zu Babel im 1. Buch Mose (11,1-9) aus der Lutherbibel 2017.
1.339 Zeichen / 1 Bild
Danke, Paul von Stephan Krawczyk
22.05.2021 - 06:05
evangelisch.de
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest "Danke, Paul" von Stephan Krawczyk, ein Text aus dem Buch: "Voller Freud ohne Zeit", herausgegeben von Konrad Kleck, erschienen in der edition chrismon.
1.478 Zeichen / 1 Bild
Zusammenhalt
21.05.2021 - 18:47
epd
Pfingsten ist für Christen das Fest der Heiligen Geistkraft. Leitende Theologen haben anlässlich des Feiertags für Solidarität mit Schwachen und Benachteiligten aufgerufen.
5.562 Zeichen / 1 Bild
Netztheologen Titelbild
21.05.2021 - 17:00
Claudius GrigatChris und Roman
evangelisch.de
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat zur Digitalisierung „Zehn Gebote zum Wandel mit Chancen“ und eine Denkschrift „Freiheit digital“ veröffentlicht. Die Netztheologen haben sich dort auf Spurensuche begeben und die Gebote im Einzelnen diskutiert.
394 Zeichen / 1 Bild
Portrait von Bischof Christian Stäblein
21.05.2021 - 14:16
epd
EKBO-Landesbischof Stäblein erwartet in Folge der Corona-Pandemie dauerhafte Veränderungen in den Kirchen. Die vergangenen 15 Monate hätten die ganze Verletzlichkeit der evangelischen Kirche vor Augen geführt, aber auch deren Lebendigkeit.
1.127 Zeichen / 1 Bild
21.05.2021 - 06:08
evangelisch.de
Wenn wir die Pandemie überleben und uns schließlich wieder lebendig fühlen können, dann haben wir es geschafft. Wie man das erreichen kann, erzählt Frank Muchlinsky in seinem neuen Zuversichtsbrief.
5.106 Zeichen / 1 Bild
Wer ist sie? von Andreas Malessa
21.05.2021 - 06:05
evangelisch.de
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest "Wer ist sie?" von Andreas Malessa, ein Text aus dem Buch: "Spielraum! Sieben Wochen ohne Blockaden", herausgegeben von Susanne Breit-Keßler, erschienen in der edition chrismon.
1.574 Zeichen / 1 Bild
AHA - Das ist die Bedeutung von Pfingsten! mit Claudius Grigat und Frank Muchlinsky
21.05.2021 - 06:00
evangelisch.de
Warum ist Pfingsten eigentlich ein Doppelfeiertag? Was sagt die Pfingstgeschichte über den Heiligen Geist und den Geburtstag der Kirche? Und woher weht der Wind?
375 Zeichen / 1 Bild
Taube als Symbol des Heiligen Geistes
20.05.2021 - 06:05
Lothar Simmank
epd
Pfingsten ist das Fest des Heiligen Geistes. In der Bibel erscheint er als inspirierende Macht mit weltverändernder Kraft. Schon in der Schöpfungserzählung des Alten Testaments heißt es, der Geist Gottes schwebe über den Wassern.
4.325 Zeichen / 1 Bild
Das arme Vöglein von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
20.05.2021 - 06:05
evangelisch.de
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest das Gedicht "Das arme Vöglein" von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben.
1.274 Zeichen / 1 Bild

Seiten