Alle Ergebnisse zu Glaube und Theologie

3612 Suchergebnisse
Stundenplan mit Religionsunterricht an einer Tafel
19.05.2021 - 12:48
epd
Die Kirchen in Niedersachsen schlagen beim Religionsunterricht an den Schulen einen neuen Weg vor. Dabei sollten aus ihrer Sicht evangelische und katholische Schüler grundsätzlich gemeinsam unterrichtet und nicht mehr getrennt werden.
3.287 Zeichen / 1 Bild
Mosaik des heiligen Franziskus ist zu sehen an der Außenwand des Franziskanerklosters
19.05.2021 - 12:27
Andreas Jalsovec
epd
Mit einem ökumenischen Festjahr feiert die Augsburger evangelische Gemeinde „Zu den Barfüßern“ von diesem Donnerstag an das Jubiläum „800 Jahre Franziskaner in Augsburg“.
2.013 Zeichen / 1 Bild
Die Knochen werden wieder lebendig aus dem Buch Ezechiel
19.05.2021 - 06:05
evangelisch.de
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest aus dem Buch Ezechiel (37,1-14) "Die Knochen werden wieder lebendig " in der Übersetzung der Basisbibel.
1.339 Zeichen / 1 Bild
Ende und Neubeginn von Nanaja Meropis
18.05.2021 - 06:05
evangelisch.de
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest den Text "Ende und Neubeginn" aus dem Buch "Lebenslichtspuren" von Nanaja Meropis, erschienen im Engelsdorfer Verlag.
1.408 Zeichen / 1 Bild
 Alltagsorte zu "Segenstankstellen"
17.05.2021 - 14:48
evangelisch.deepd
Die Pandemie bringt viele Menschen an ihre Grenzen. Viele sehnen sich nach Kraft, Ermutigung und Momenten zum Durchatmen. Ein Segen ist so eine Kraftquelle. Die ökumenische Initiative "Ich brauche Segen" will helfen und mitten im Alltag "Segenstankstellen" aufstellen.
2.097 Zeichen / 1 Bild
Frau mit Smartphone pilgert in der Stadt
17.05.2021 - 14:27
epd
Ein digitaler Pilgerweg soll zu Bewegung und Besinnung im Alltag ermuntern. Die "Pilgerweg-App" integriere das Pilgern in den Tagesablauf, teilte die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) am Montag in Frankfurt am Main mit.
820 Zeichen / 1 Bild
17.05.2021 - 08:32
Es gibt in einigen christlichen Kreisen die Auffassung, Wohlstand und Erfolg seien ein Anzeichen für die Gnade Gottes im eigenen Leben. Im Umkehrschluss bedeutet dies dann doch auch, dass einige dafür vorherbestimmt sind, reich zu sein oder aber dass man sich Geldvermögen herbeibeten oder durch gute Taten an anderen Menschen verdienen kann. Genau das habe ich im letzten Monat mal ausprobiert. Ich dachte mir, im schlimmsten Fall habe ich einfach nur mehr gebetet und häufiger als sonst eine gute Tat begangen.
5.265 Zeichen / 0 Bilder
Pech von Adelbert von Chamisso
17.05.2021 - 06:04
evangelisch.de
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest das Gedicht "Pech" von Adelbert von Chamisso.
1.274 Zeichen / 1 Bild
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier
16.05.2021 - 14:30
epd
Die Einschränkungen der Corona-Pandemie haben auch den 3. Ökumenischen Kirchentag in Frankfurt am Main maßgeblich beeinflusst. Den drängenden Themen der Zeit in Gesellschaft und Kirchen stellten sich die Christen weitgehend im digitalen Raum.
4.366 Zeichen / 1 Bild
Wen da dürstet, der komme zu mir aus dem Johannesevangelium
16.05.2021 - 06:05
evangelisch.de
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest aus dem Johannesevangelium (7,37-39): "Wen da dürstet, der komme zu mir", in der Lutherbibel 2017.
1.339 Zeichen / 1 Bild

Seiten