Alle Ergebnisse zu Glaube und Theologie

3612 Suchergebnisse
Vom Auftrag des Johannes aus der Offenbarung
14.04.2021 - 06:05
evangelisch.de
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest vom Auftrag des Johannes in der Offenbarung (1,10-20) aus der Lutherbibel 2017.
1.339 Zeichen / 1 Bild
Der größte Mann von Gotthold Ephraim Lessing
13.04.2021 - 06:05
evangelisch.de
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest das Gedicht "Der größte Mann" von Gotthold Ephraim Lessing.
1.274 Zeichen / 1 Bild
Konfessioneller Religionsunterricht der Ethikunterricht werden weniger unterrichtet
12.04.2021 - 13:12
epd
Bundesweit sinkt der Anteil der Mädchen und Jungen, die an einer Schule Religionsunterricht erhalten. Im Detail sind die Entwicklungen in den Bundesländern verschieden.
3.518 Zeichen / 1 Bild
Altes Eisen von Martin Vorländer
12.04.2021 - 06:05
evangelisch.de
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest "Altes Eisen" von Martin Vorländer, ein Text aus dem Buch: "Zuversicht! Sieben Wochen ohne Pessimismus", herausgegeben von Susanne Breit-Keßler, erschienen in der edition chrismon.
1.577 Zeichen / 1 Bild
Coburger Moritzkirche
11.04.2021 - 06:05
Michael Götz und Rainer Axmann
epd
Vor 100 Jahren schlossen sich die Coburger Protestanten der bayerischen Landeskirche an. Diese Entscheidung stieß damals auch auf Widerstände, denn damit gaben die Coburger auch ihre kirchliche Selbstständigkeit auf.
4.318 Zeichen / 1 Bild
Lebendige Hoffnung aus dem 1. Petrusbrief
11.04.2021 - 06:05
evangelisch.de
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest von der lebendigen Hoffnung im 1. Petrusbrief (1,3-9) aus der Lutherbibel 2017.
1.339 Zeichen / 1 Bild
Auf, auf, mein Herz, mit Freuden von Paul Gerhardt
10.04.2021 - 06:15
evangelisch.de
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest den Liedtext "Auf, auf, mein Herz, mit Freuden" von Paul Gerhardt aus dem Evangelischen Gesangbuch (112).
1.274 Zeichen / 1 Bild
Netztheologen Titelbild
09.04.2021 - 17:00
Claudius GrigatChris und Roman
evangelisch.de
Roman hat für uns einen Text des Theologen Paul Tillich gelesen ("Logos und Mythos der Technik") und wir unterhalten uns anhand dessen über das christliche Verständnis von Technik insgesamt. Es geht um Maschinenstürmer:innen, Selbsterlösende und den Himmel auf Erden.
394 Zeichen / 1 Bild
Aufklärung über Weltreligionen, auch für Jugendliche am Forschungszentrum Erlangen
09.04.2021 - 11:25
Jutta Olschewski
epd
Wer Andersgläubige besser versteht, ist ihnen auch näher. Ein neues Institut in Erlangen betreibt daher Forschung und Aufklärung zu den drei Religionen Christentum, Judentum und Islam.
4.870 Zeichen / 1 Bild
09.04.2021 - 06:07
Wir gehen nicht im Kreis. Stattdessen gehen wir auf einer Wendeltreppe aufwärts. Frank Muchlinsky in seinem neuen Zuversichtsbrief.
6.104 Zeichen / 1 Bild

Seiten