Alle Ergebnisse zu Glaube und Theologie
3612 Suchergebnisse
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest den Liedtext "Frühmorgens, da die Sonn aufgeht" von Johann Heermann aus dem Evangelischen Gesangbuch (111).
1.274 Zeichen /
1 Bild
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und das, was man nicht sehen kann. Mich noch einmal erinnern, was wir gefeiert haben in den letzten Tagen: ein Essen, einen Foltertod, einen Morgen.
Nach Worten suchen für diesen Morgen. Ostern. Wieder einmal. Und nur unzureichende haben. Dennoch sie aufschreiben.
1.659 Zeichen /
0 Bilder
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest die Ostergeschichte im Johannesevangelium (20-21) aus der Lutherbibel 2017.
1.339 Zeichen /
1 Bild
Auch dieses Ostern werden Gottesdienste oft nur digital stattfinden. Geht das theologisch überhaupt - gerade an Ostern, dem Fest der leibhaftigen Auferstehung? Die Theologin Claudia Jahnel sagt: ja. Allerdings bleiben Begegnung und Berührung wesentliche Elemente von Religion.
7.718 Zeichen /
1 Bild
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest "Du meine Seele, singe" von Eckart von Hirschhausen, ein Text aus dem Buch: "Voller Freud ohne Zeit – Das Paul Gerhardt-Lesebuch", herausgegeben von Konrad Klek, erschienen in der edition chrismon.
1.547 Zeichen /
1 Bild
Jesus von Nazareth starb an einem Kreuz. Aber die Form des Kreuzes bedeutet viel mehr als die römische Hinrichtungsart. Wir machen uns Gedanken zum Kreuz.
0 Zeichen /
9 Bilder
Warum lässt Gott so viel Leid zu? Das haben sich Menschen immer gefragt. Die Theologin Margot Käßmann findet es tröstlich, dass auch Gott selbst, der seinen Sohn am Kreuz sterben sah, Leid kennt. Ein Interview zum heutigen Karfreitag.
4.990 Zeichen /
1 Bild
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest die Passionsgeschichte im Johannesevangelium (18-19) aus der Lutherbibel 2017.
1.339 Zeichen /
1 Bild
In Erinnerung an die Bibelübersetzung Martin Luthers (1483-1546) startet am 11. April in Eisenach eine Predigtreihe. Dazu werden im Laufe eines Jahres 63 Gastredner aus aller Welt erwartet. Auch in Erfurt und Hamburg gibt es Luther-Predigten.
2.256 Zeichen /
1 Bild
An Ostermontag (5. April) wird einer von sieben neuen Jakobsradpilgerwegen eingeweiht. Er beginnt an der Ansbacher St. Johanniskirche und endet in Ulm. Nach einem Gottesdienst um 9.30 Uhr gibt es eine öffentliche Tour bis zur ersten Station in Leutershausen.
1.789 Zeichen /
1 Bild