Alle Ergebnisse zu Glaube und Theologie
3612 Suchergebnisse
Von den Problemen rund um das neue katholische Gebet- und Gesangbuch ist jetzt auch die ostdeutsche Regionalausgabe betroffen.
2.261 Zeichen /
0 Bilder
Die entscheidende Frage, ob das Assad-Regime oder die Rebellen für den Giftgasangriff gegen die eigene Zivilbevölkerung verantwortlich sind, könne der Bericht nicht klären, sagte der frühere bayerische Landesbischof Johannes Friedrich.
2.235 Zeichen /
0 Bilder
Eine 50-50-Gleichberechtigung könnten sich weder Frauen noch Männer so richtig vorstellen, sagte die Psychologin Annegret Böhmer
2.117 Zeichen /
0 Bilder
Jones und ein Pastorenkollege waren am Mittwoch festgenommen worden. Die beiden wollten offenbar rund 3.000 Kerosin-getränkte Koran-Ausgaben bei einer öffentlichen Veranstaltung verbrennen.
949 Zeichen /
0 Bilder
Eine muslimische Schülerin darf sich nicht aus religiösen Gründen weigern, am gemeinsamen Schwimmunterricht teilzunehmen. Ein Recht darauf, bestimmte Dinge nicht sehen zu müssen, gibt es nicht. Das ist richtig und konsequent.
2.624 Zeichen /
1 Bild
"Das entwickelte Computerprogramm kann nichts zeigen, was wir vorher nicht auch schon wussten", erklärte der am Bonner Institut für Philosophie lehrende Kreis.
1.632 Zeichen /
1 Bild
100 Jahre Lambarene, 100 Jahre im Einsatz für die Ärmsten: Frankfurt ehrt seinen Ehrenbürger Albert Schweitzer, Friedrich Schorlemmer lobt den berühmten Arzt als Vorbild bis heute.
5.232 Zeichen /
1 Bild
Die BRD als eines der reichsten Länder der Welt speist mit einem Kontingent von 5.000 Flüchtlingen Kritiker ab, die großzügige Hilfe für die Kriegsflüchtlinge fordern. Und die Flüchtlinge selbst mit einer Aufenthaltserlaubnis für zwei Jahre.
4.570 Zeichen /
1 Bild
Es sei daran gedacht, die Menschen stärker zu beteiligen und sie dazu aufzurufen, analog zu den 95 Thesen des Reformators Martin Luther ihre eigenen Ideen einzubringen.
2.128 Zeichen /
1 Bild
Die Kirche nahm ihr den Sohn, nun begibt sich die Mutter auf die Suche nach ihrem Kind: "Philomena" von Star-Regisseur Stephen Frears wurde mit dem "Filmpreis für Interreligiösen Dialog" ausgezeichnet.
4.008 Zeichen /
1 Bild