Alle Ergebnisse zu Glaube und Theologie

3612 Suchergebnisse
Stefanie Bohn und James Karanja
07.02.2023 - 05:00
evangelisch.de
Auch die evangelische Kirche ist kein rassismusfreier Raum. Diskriminierung wegen Herkunft oder Hautfarbe gehört zum Alltag in Gemeinden, so die Erfahrungen von Persons of Color wie Pfarrerin Bohn und Jugendreferent Karanja. Doch was tun?
8.614 Zeichen / 1 Bild
Spiritus: geistvoll in die Woche
06.02.2023 - 16:00
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten: Das Dschungelcamp und seine Königin! Birgit Mattauschs neuer Blogbeitrag.
0 Zeichen / 1 Bild
Podcast mit Margot Käßmann
Wir alle tun es: träumen. Von Reisen, von Ängsten, von Verstorbenen, von Immobilien. Wovon Margot Käßmann träumt - sowohl nachts als auch tagsüber - darüber spricht sie in der aktuellen Folge von "Was mich bewegt" mit Tobias Glawion.
810 Zeichen / 1 Bild
Jörg Niesner
05.02.2023 - 05:00
Andere
Der Podcast "Bibliotalk" adressiert Themen des Alltags und verknüpft sie mit der Bibel. Moderator Frank Muchlinsky spricht mit seinen Gästen über Dinge, die sie bewegen, und den dazu passenden Stellen aus der Heiligen Schrift.
1.171 Zeichen / 1 Bild
Smartphone mit Reflexion einer Palme
04.02.2023 - 05:00
yeet
Weg mit dem Gift und Konzentration auf das Wesentliche: Ist digitaler Detox das, was Christ:innen beim Fasten machen? Chris und Roman gehen diesem Vergleich nach und fragen, ob Detoxing wirklich etwas verändert.
403 Zeichen / 1 Bild
Portrait von Pfarrer Bernhard Offenberger
04.02.2023 - 05:00
epd
In der Landeskirche Bayern können homosexuelle Pfarrer:innen mit ihren Partnern im Pfarrhaus leben, wenn Kirchenvorstand, Landeskirchenrat, Dekan und Regionalbischof zustimmen. Pfarrer Offenberger ist schwul und schildert seine Erfahrungen.
5.687 Zeichen / 1 Bild
Mann steht auf Berg
03.02.2023 - 13:00
Thomas hat Höhenangst. Kann er die im Vertrauen auf Gott überwinden? Oder würde er damit Gott versuchen? Frank Muchlinsky antwortet.
137 Zeichen / 1 Bild
02.02.2023 - 05:00
Jule und Elske sprechen darüber, warum die Erzählungen unserer christlichen Religion ohne Interpretation nicht auskommen und warum sie aber genau darin Kraft finden.
0 Zeichen / 1 Bild
Kirchsaal-Gebäude in Herrnhut
02.02.2023 - 05:00
epd
Die Herrnhuter Brüdergemeine in Sachsen ist Teil einer Welterbe-Bewerbung unter Federführung der USA. Die Nominierung der Siedlungen für die Unesco-Liste sei am 18. Januar beim Welterbe-Zentrum in Paris eingereicht worden.
981 Zeichen / 1 Bild
Blogbanner kreuz&queer
01.02.2023 - 12:00
Sara lacht. Erst ungläubig, dann voller Staunen über Gottes Verheißung und dessen Erfüllung. Aus beidem können wir für unser eigenes Leben lernen. Eine Andacht von Matthias Albrecht zum Monatsspruch für den Februar 2023.
0 Zeichen / 1 Bild

Seiten