Alle Ergebnisse zu Kirchensteuer
142 Suchergebnisse
Viola muss jeden Cent dreimal umdrehen. Sie verdient nur den Mindestlohn. Nun ist sie aus der Kirche ausgetreten und hat deswegen ein schlechtes Gewissen.
0 Zeichen /
1 Bild
Die Finanzen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg entwickeln sich momentan schlechter als erwartet.
1.770 Zeichen /
1 Bild
Evangelische und katholische Kirchenmitglieder sind in Deutschland mittlerweile in der Minderheit. Ihr Anteil sank erstmals zum Stichtag 31. Dezember 2021 auf unter 50 Prozent der deutschen Bevölkerung, wie die Statistiken zeigen.
3.988 Zeichen /
1 Bild
300 Euro Energiepreispauschale hat die Bundesregierung Ende September an Millionen Bürger:innen ausgezahlt. Auf die Einmalzahlung fällt auch Kirchensteuer an. Die mitteldeutsche Kirche will den Geldregen für Menschen in Not einsetzen.
2.945 Zeichen /
1 Bild
Die Nordkirche will die zusätzlichen Kirchensteuermittel aus der Energiepreispauschale für besonders von der Krise betroffene Menschen verwenden. Auch andere Landeskirchen haben entsprechende Pläne.
3.130 Zeichen /
1 Bild
Frau F. fragt sich, was ihre Kirchenmitgliedschaft für sie bringt, da sie die Angebote ihrer Gemeinde nicht wahrnimmt. Frank Muchlinsky antwortet ihr.
0 Zeichen /
1 Bild
67 Prozent der Bundesbürger sind einer repräsentativen Umfrage zufolge für die Abschaffung der Kirchensteuer.
1.075 Zeichen /
1 Bild
Angesichts anhaltend hoher Kirchensteuer-Einnahmen in der evangelischen und katholischen Kirche widerspricht der Finanz-Experte Fabian Peters dem Eindruck, Mitgliederschwund und Teuerung hätten für die Kirchenfinanzen keine Folgen.
2.307 Zeichen /
1 Bild
Im Jahr 2021 haben die evangelische und katholische Kirche so viele Mitglieder wie noch nie verloren. Zusammen genommen lag der Verlust bei mehr als einer Million Menschen. Damit sank der Anteil der Kirchenmitglieder auf unter 50 Prozent.
3.341 Zeichen /
1 Bild
Auch wenn die Ampel-Koalition in Berlin eine Ablösung der Staatsleistungen an die Kirchen vorbereitet: Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) erwartet nicht, dass das in den nächsten Jahren umgesetzt wird.
6.334 Zeichen /
1 Bild