Alle Ergebnisse zu Kirchensteuer

142 Suchergebnisse
22.11.2016 - 14:02
epd
Trotz sinkender Mitgliederzahlen verzeichnet die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) weiterhin leicht steigende Kirchensteuereinnahmen. So konnten 2015 insgesamt rund 172 Millionen Euro an Kirchensteuern verbucht werden, 1,65 Prozent mehr als im Vorjahr.
1.386 Zeichen / 0 Bilder
13.11.2016 - 14:02
epd
Die Grünen treten für Reformen beim kirchlichen Arbeitsrecht und für Änderungen bei der Kirchensteuer ein.
1.532 Zeichen / 0 Bilder
Der EKD geht es finanziell noch gut.
08.11.2016 - 16:07
evangelisch.demit Material von epd
Der EKD geht es finanziell noch gut. Die Synode hat den Haushalt für 2017 am Dienstag verabschiedet. Der Rat der EKD wird aber noch darüber sprechen, wie die Kirche mit den zu erwartenden Mindereinnahmen durch die sinkende Zahl der Kirchenmitglieder umgehen kann.
2.177 Zeichen / 1 Bild
06.10.2016 - 14:28
epd
Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat das deutsche Kirchensteuersystem verteidigt.
2.327 Zeichen / 0 Bilder
Stempel mit der Aufschrift Kirchensteuer.
25.08.2016 - 12:59
epd
Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) hat im vergangenen Jahr ihre Einnahmen aus der Kirchensteuer leicht gesteigert.
1.372 Zeichen / 1 Bild
20.03.2016 - 10:44
epd
Schutz der Privatheit, Streikrecht und Transparenz bei Finanzen angemahnt.
1.973 Zeichen / 0 Bilder
10.02.2016 - 12:35
epd
Eheleute aus Rheinland-Pfalz hatte gegen den Einzug der Kirchensteuer geklagt, weil sie darin einen Verstoß gegen die europäische Grundrechte-Charta sahen.
1.166 Zeichen / 0 Bilder
Gottesdienstbesucher in der evangelisch-lutherischen Marktkirche in Hannover.
04.02.2016 - 13:58
epd
Von den rund 81 Millionen Deutschen sind knapp 30 Prozent evangelisch.
2.122 Zeichen / 1 Bild
21.01.2016 - 11:37
epd
Die Kirchensteuer sei ein "sehr konservatives Element" und verhindere, dass die Kirche dynamischer werde, sagte der Vorstandsvorsitzende der Diakonie Neuendettelsau, Mathias Hartmann.
1.676 Zeichen / 0 Bilder
12.01.2016 - 17:13
epd
Die Evangelische Kirche im Rheinland setzt trotz kräftig steigender Kirchensteuereinnahmen ihren strikten Sparkurs fort. "Wir werden geordnet kleiner werden müssen", sagte Finanzdezernent Bernd Baucks am Dienstag in Bad Neuenahr und verwies zur Begründung auf sinkende Mitgliederzahlen.
1.183 Zeichen / 0 Bilder

Seiten