Alle Ergebnisse zu Kirchensteuer
142 Suchergebnisse
In Polen sollen Katholiken und Mitglieder anderer Religionsgemeinschaften ab 2014 Kirchensteuer zahlen.
1.602 Zeichen /
0 Bilder
0 Zeichen /
0 Bilder
Die badische evangelische Landeskirche rechnet in den kommenden beiden Jahren mit rund 594 Millionen Euro an Kirchensteuereinnahmen.
1.643 Zeichen /
0 Bilder
Wie die "Frankfurter Rundschau" (Freitagausgabe) berichtet, soll Franz-Peter Tebartz-van Elst indirekt doch mehr Kirchensteuern für den Bau seiner Residenz verbraucht haben als die bisher angegebenen 2,5 Millionen Euro.
1.421 Zeichen /
1 Bild
"Für die CDU kann ich sagen, dass wir an diesen Regelungen nicht rütteln sollten", sagte Merkel in einem Interview mit deutschen katholischen Bistumszeitungen.
1.412 Zeichen /
0 Bilder
"Wir werden Anträge zur Änderung des Wahlprogramms einbringen,
3.568 Zeichen /
0 Bilder
Insgesamt sei die Kirchensteuer aber ein gutes System: "Dies zeigt nicht, dass die Kirche reich ist, sondern dass sie beständige Einkommen hat und damit viel Gutes tun kann."
1.138 Zeichen /
0 Bilder
"Wir sind aus dem Gröbsten raus, jedenfalls vorerst", sagte Finanzchef Rolf Krämer.
1.940 Zeichen /
0 Bilder
"Wir haben in diesem Jahr Sonnenschein", sagte der Vizepräsident des Landeskirchenamtes, Rolf Krämer, am Mittwoch in Hannovere dem epd.
854 Zeichen /
0 Bilder
Der emeritierte Kirchenrechtler Hartmut Zapp ist gläubiger Katholik. Ein Freund der Kirchensteuer ist er nicht. Und weil er mit seiner Kirche in dieser Frage überkreuz lag, hat er sich mit ihr darüber vor Gericht gestritten - und verloren.
4.406 Zeichen /
1 Bild