Alle Ergebnisse zu Kirchensteuer

142 Suchergebnisse
Bankberater
06.08.2014 - 12:22
epd
Die Änderungen bei der Abführung der Kirchensteuer führten wahrscheinlich zu mehr Kirchenaustritten. In einzelnen Fällen legten Bankmitarbeiter ihren Kunden einen Austritt nahe.
2.127 Zeichen / 1 Bild
159289575_01.jpg
22.07.2014 - 16:12
epd
Die rot-grüne Landesregierung stimmte am Dienstag in Hannover einem entsprechenden Gesetzentwurf zu.
634 Zeichen / 1 Bild
12.06.2014 - 16:55
epd
Allein die Kirchensteuer fiel um 25,8 Millionen Euro höher aus als 2012, wie bei der Landessynode am Donnerstag in Hannover mitgeteilt wurde.
464 Zeichen / 0 Bilder
31.05.2014 - 14:57
epd
Die Autonomie von Kirchengemeinden sollte gestärkt werden, findet der emerietierte Tübinger Theologieprofessor.
1.368 Zeichen / 0 Bilder
13.05.2014 - 15:07
epd
In der Schweiz ist wieder der Souverän gefragt. Landesweit wird über neue Kampfjets und Mindestlohn entschieden. Im Kanton Zürich steht jetzt auch die Unternehmens-Kirchensteuer zur Abstimmung.
3.638 Zeichen / 0 Bilder
Kirchensteuer
29.04.2014 - 12:44
epd
Der evangelische Pfarrer Jochen Teuffel hat sich für eine stufenweise Abschaffung der Kirchensteuer ausgesprochen.
1.463 Zeichen / 1 Bild
07.02.2014 - 12:04
epd
Bei Steuernachzahlungen müssen auch Kirchensteuern entrichtet werden, sofern der Steuersünder einer Kirche angehört.
1.317 Zeichen / 0 Bilder
Arnd Brummer kommentiert: Verschwendung von Kirchensteuern? Nicht bei den Protestanten
23.01.2014 - 11:45
chrismon
Der Skandal um den Bischof von Limburg erregt viele Menschen und bewegt auch Protestanten zum Austritt aus ihrer Kirche. Das bedauert Arnd Brummer und erklärt die Mechanismen der Finanzkontrolle.
2 Zeichen / 1 Bild
20.01.2014 - 09:12
epd
Der Haushalt der EKiR für das laufende Jahr weist ein Defizit von gut acht Millionen Euro aus.
1.505 Zeichen / 0 Bilder
Kirchensteuer
06.11.2013 - 18:00
evangelisch.de
Über das Geld der Kirchen wurde in den letzten Wochen viel gesprochen. Aber wie steht's mit der Kirchensteuer, und ließe sich dieses System ändern? Ein Interview mit dem Kirchenrechtler Michael Heinig, Leiter des Kirchrechtlichen Instituts der EKD.
4.427 Zeichen / 1 Bild

Seiten