Alle Ergebnisse zu Flucht und Vertreibung
6476 Suchergebnisse
2.522 Zeichen /
0 Bilder
Philipp Hahn, Einsatzleiter der "Sea-Watch 4" bemüht sich, dass das Rettungsschiff bald wieder auslaufen kann. Doch die italienischen Behörden tun ihrerseits alles, damit genau das nicht passiert. Ein Update zur Situation an Bord der Bündnisschiffes.
3.961 Zeichen /
1 Bild
Die Bundesregierung ist bereit, mehr als die bislang zugesagten 150 Minderjährigen aus dem abgebrannten Camp Moria aufzunehmen. Zugleich wollen Deutschland und die EU-Kommission die Diskussion nutzen, um die EU-Asylreform zu beschleunigen.
3.632 Zeichen /
0 Bilder
1.924 Zeichen /
0 Bilder
1.159 Zeichen /
0 Bilder
Vor allem Frauen engagieren sich in Deutschland für die Unterstützung von Flüchtlingen und Migranten. Das zeigt eine aktuelle Studie des Sozialwissenschaftlichen Instituts der EKD. Die Engagierten kommen häufig aus Kirchengemeinden oder gemeinnützigen Organisationen.
2.348 Zeichen /
1 Bild
Glaubwürdige Nachrichten sind in Zeiten der Corona-Pandemie bei Geflüchteten in Deutschland gefragt: Das zeigt der Erfolg der Plattformen "Amal, Berlin!" und "Amal, Hamburg!" Seit 2017 verbreiten die Journalisten Nachrichten auf Arabisch und Persisch.
1.761 Zeichen /
1 Bild
Die Bundesregierung ist bereit, nach dem Brand in Moria weitere Flüchtlinge in Deutschland aufzunehmen. Dabei betonen Kanzlerin Merkel und CDU-Generalsekretär Ziemiak den "einmaligen" Charakter. Eine konkrete Zahl nennt die Koalition noch nicht.
3.644 Zeichen /
0 Bilder