Alle Ergebnisse zu Flucht und Vertreibung
6476 Suchergebnisse
Die Staats- und Regierungschefs der EU haben mehr als eine Milliarde Euro zur Versorgung von Flüchtlingen in Syrien und den Nachbarländern zugesagt.
2.947 Zeichen /
1 Bild
In ihrer Erklärung betonen die 28 Staats- und Regierungschefs der EU zugleich, dass die "dramatische Situation an unseren Außengrenzen" bewältigt werden müsse.
2.585 Zeichen /
0 Bilder
Unser Gastautor Jürgen Micksch hat eine Vision: Dass Migration die Gesellschaft verändern und Menschenrechte stärken kann - und zwar auch in den Herkunftsländern.
5.536 Zeichen /
1 Bild
Am Donnerstag findet das Sondertreffen von Bund und Ländern zur Flüchtlingspolitik im Kanzleramt statt. Auf dem Tisch liegen Pläne für eine Reihe von Gesetzesänderungen. Aber auch zur Kostenverteilung soll endlich eine Entscheidung fallen.
2.801 Zeichen /
1 Bild
Vor dem Flüchtlingsgipfel: Die überlasteten Länder erwarten deutlich mehr Geld. Innenminister de Maizière verspricht schnellere Asylverfahren. Menschenrechtler kritisieren die geplanten Leistungskürzungen für Zehntausende Flüchtlinge.
4.162 Zeichen /
1 Bild
Seine Behörde habe "jeden Stein umgedreht, um im EU-Haushalt zusätzliche Gelder aufzutreiben", unterstrich Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker.
1.462 Zeichen /
0 Bilder
Die EU-Kommission will ihre Finanzhilfen für die Versorgung von Flüchtlingen in Krisenregionen deutlich aufstocken.
1.763 Zeichen /
1 Bild
Bayerns Ministerpräsident Seehofer und der ungarische Ministerpräsident Orbán haben bei der Herbstklausur der CSU-Landtagsfraktion Einigkeit demonstriert. Seehofer sagte zu, Orbáns Forderung nach weltweiten Flüchtlingskontingenten zu unterstützen.
2.752 Zeichen /
1 Bild
Der württembergische Landesbischof Frank Otfried July sagte, er sei froh, dass die Kirche mit dem Kloster die Not lindern helfen könne.
1.052 Zeichen /
1 Bild
Die Bundesregierung plant, Sozialleistungen für manche Asylbewerber zu kürzen. Betroffen sein sollen unter anderem Asylbewerber, die selbstverschuldet eine Ausreise verhindern. Wohlfahrtsverbände kritisieren die Pläne als verfassungswidrig.
1.957 Zeichen /
1 Bild