Alle Ergebnisse zu Flucht und Vertreibung

6476 Suchergebnisse
Flüchtlingscamp am syrisch-türkischen Grenzübergang Bab Al-Salam (Archivbild). Viele Menschen flüchten vor der unerträglichen Situation in den großen Lagern der Nachbarstaaten Syriens.
23.09.2015 - 12:58
Karsten Packeiser (epd-Gespräch)
epd
Der Nahost-Experte Günter Meyer hat davor gewarnt, dass ein völliger Zerfall des syrischen Staates die Flüchtlingsströme nach Europa vervielfachen könnte.
2.820 Zeichen / 1 Bild
Flüchtlinge in der rheinland-pfälzischen Erstaufnahmeeinrichtung in Ingelheim am Rhein.
23.09.2015 - 12:50
Corinna Buschow (epd)
epd
Am Donnerstag findet das Sondertreffen von Bund und Ländern zur Flüchtlingspolitik im Kanzleramt statt. Auf dem Tisch liegen Pläne für eine Reihe von Gesetzesänderungen. Aber auch zur Kostenverteilung soll endlich eine Entscheidung fallen.
4.367 Zeichen / 1 Bild
23.09.2015 - 12:43
epd
Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán ist am Mittwochmorgen im oberfränkischen Kloster Banz von Demonstranten empfangen worden.
1.727 Zeichen / 0 Bilder
Auf Facebook appelliert die afghanische Regierung an ihre Bürger, das Land nicht zu verlassen.
23.09.2015 - 12:36
epd
Mit einer Kampagne in den sozialen Medien versucht Afghanistans Regierung, ihre Landsleute von der Flucht nach Europa abzuhalten. Sie sollen stattdessen ermutigt werden, die eigene Heimat aufzubauen.
1.653 Zeichen / 1 Bild
Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) neben einem Foto vom Bürgerkrieg in Syrien (Archivbild).
23.09.2015 - 12:30
epd
Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) fordert von der Europäischen Union (EU) ein Zehn-Milliarden-Soforthilfeprogramm für die Herkunftsregionen der Flüchtlinge.
720 Zeichen / 1 Bild
Pk Pro Asyl
23.09.2015 - 12:27
epd
Pro Asyl-Geschäftsführer Günter Burkhardt sprach von einem "Programm zur Entwürdigung von Menschen". Er bezieht sich auf den Plan der Bundesregierung, Asylverfahren zu beschleunigen sowie Menschen ohne Recht auf einen Aufenthaltsstatus schneller zurückzuschicken.
1.917 Zeichen / 1 Bild
Erster Auftritt eines syrischen Exil-Orchesters in Bremen.
23.09.2015 - 12:21
Dieter Sell (epd)
epd
Sie zeigen, dass ihre Heimat Syrien mehr ist als Kampf und Krieg: Flüchtlinge kamen in Bremen zu einem Exil-Orchester zusammen. Die Profi-Musiker schlugen in einem ersten Konzert eine musikalische Brücke zwischen Orient und Okzident.
3.597 Zeichen / 1 Bild
23.09.2015 - 09:05
epd/dpa
Die Regierung halte an einem rückwärtsgewandten Kurs fest, kritisierte der Direktor des Jesuiten-Flüchtlingsdienstes, Frido Pflüger, am Dienstag in Berlin.
1.237 Zeichen / 0 Bilder
CSU-Politiker Hans-Peter Friedrich plädiert für EU-Aufnahmeeinrichtungen für Flüchtlinge außerhalb der Europäischen Union.
23.09.2015 - 08:57
epd
Unions-Fraktionsvize Hans-Peter Friedrich rechnet damit, dass Europa in Zukunft noch mehr Zäune bauen wird. Die Reisefreiheit innerhalb Europas könne nur mit sicheren Außengrenzen funktionieren.
818 Zeichen / 1 Bild
Die EU-Außenbeauftragte Mogherini warnt, die Europäische Union könne durch die Flüchtlingskrise international an Einfluss verlieren.
23.09.2015 - 08:45
epd
Die Staats- und Regierungschefs der EU-Mitgliedstaaten kommen am Mittwochabend zu einem Flüchtlings-Sondergipfel zusammen. Die EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini warnt vor einem internationalen Ansehensverlust der Europäischen Union.
1.473 Zeichen / 1 Bild

Seiten